Sommerschule zu »Tools & Techniques in Geolinguistics«

Vom 17. bis 27. August 2014 findet an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel eine Internationale Sommerschule statt, die sich mit Methoden und Techniken der Geolinguistik beschäftigt. In diesem neuen, fachübergreifendes Forschungsparadigma werden regionale Varietäten in Bezug auf ihre sprachwissenschaftlichen, geographischen, sozialen, perzeptorischen und räumlichen Eigenschaften untersucht. Norddeutschland ist mit seinen vielen niederdeutschen Dialekten und dem vom … Weiterlesen…

Call for Papers

Germanistischer Doktorandenworkshop „Sprache – Literatur – Medien“ Kiel, 27.–29.03.2014 Die germanistischen Institute der norddeutschen Universitäten schließen sich zusammen: Um den Austausch zwischen den verschiedenen Fachbereichen der Germanistik (Linguistik, Neuere Literaturwissenschaft, Mediävistik, Medienwissenschaft) im nördlichen Teil der Universitätslandschaft zu fördern, richten wir vom 27. bis 29. März 2014 einen (themenungebundenen) Doktorandenworkshop aus, in dem Promovierende ihre … Weiterlesen…

Tagungsbericht IGDD 2012

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, liebe Mitglieder, ab heute können Sie unter folgendem Link auch ein Tagungsbericht lesen: https://www.igdd2012.uni-kiel.de/kieler-presse Mit lieben Grüßen aus dem Norden Nicole Palliwoda