SIDG Kongress in Marburg: Verlängerte Frist zur Einreichung von Beiträgen

Liebe Kolleginnen und Kollegen, für den im September 2026 in Marburg stattfindenden SIDG Congress Dialectology across Borders (www.sidg.dsa.info) wurde die Frist zur Einreichung von Papers und Postern verlängert. Die neue Frist ist nun der 31. Mai 2025. Den Call mitsamt weiterführenden Informationen gibt es unter https://sidg.dsa.info/call-for-papers/. Herzliche Grüße vom Organisationskommittee aus Marburg Toke Hoffmeister

SaRDiS 25 – Call for Papers

  SaRDiS 25 (Saarbrücker runder Tisch für Dialektsyntax / Saarbrücken Roundtable of Dialect Syntax) Termin: 7./8. November 2025 Date: November 7/8, 2025 Ziele: In den letzten Jahren hat die theoretisch informierte Forschung zur Syntax verschiedener Varietäten des Deutschen zunehmend an Bedeutung gewonnen. Wir wollen in diesem Symposium, das regelmäßig stattfindet, Forscher in diesem Gebiet zusammenkommen … Weiterlesen…

10. Winterschool Potenziale der Angewandten Linguistik

Bereits zum 10. Mal findet – heuer vom 20. bis 22. November 2025 – in Obergurgl (Tirol) die Winterschool „Potenziale der Angewandten Linguistik“ statt, heuer zum Thema Zugehörig – eingeschlossen – mitgedacht? Diskursive und interaktionale Etablierung von Ein- und Ausgrenzung Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen von Doktorand:innen und Nachwuchswissenschaftler:innen, die sich thematisch angesprochen fühlen. … Weiterlesen…

Reminder: Call for Papers zur Tagung „Migrationsonomastik“

Liebe Kolleg*innen, ich möchte Sie/Euch gerne erneut auf den Call for Papers für die 10. Mainzer Namentagung „Migrationsonomastik“ aufmerksam machen, die vom 29. September bis zum 1. Oktober 2025 an der Akademie der Wissenschaften und der Literatur stattfindet. Die Tagung organisiere ich zusammen mit Anne Rosar, Mitarbeiterin im „Digitalen Familiennamenwörterbuch Deutschlands (DFD)“ an der Akademie … Weiterlesen…

Kolloquium „Niederdeutsches und Angrenzendes aus Schleswig-Holstein“ am 7. März 2025 an der Universität Flensburg

Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen, bereits am 7. März 2025 findet ein Geburtstagskolloquium für Willy Diercks unter dem Titel „Niederdeutsches und Angrenzendes aus Schleswig-Holstein“ an der Universität Flensburg statt. Gäste sind auch spontan herzlich willkommen, eine spätere Publikation der Beiträge ist vorgesehen. Hier lässt sich das Programm für diesen Freitag finden: Programm_Kolloquium für Willy Diercks_7. … Weiterlesen…

Call for Papers: XI. Kongress der International Society for Dialectology and Geolinguistics (SIDG) in Marburg, September 2026

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Dialektologinnen und Geolinguisten, vom 7.-11. September 2026 [sic!] findet in Marburg der XI. Kongress der International Society for Dialectology and Geolinguistics (SIDG) unter dem Titel Geolinguistics across Borders statt. Bis zum 30. April 2025 ist nun die Einreichung von Beiträgen zum Titelthema sowie zu sämtlichen anderen Themen in Dialektologie und … Weiterlesen…

Call for Papers zur 10. Mainzer Namentagung: Migrationsonomastik

Liebe Kolleg*innen,

wir möchten Sie/Euch gerne auf den Call for Papers für die 10. Mainzer Namentagung „Migrationsonomastik“ aufmerksam machen, die vom 29. September bis zum 1. Oktober 2025 an der Akademie der Wissenschaften und der Literatur stattfinden wird. Ziel ist, Anthroponyme in Verbindung mit Sprachbiografien und Migrationsprozessen zu untersuchen. Im Fokus steht die Auseinandersetzung insbesondere mit grammatischen Anpassungsprozessen, der Transliteration, der situativ-pragmatischen Variation oder dem Wechsel von Ruf-, Familien- bzw. Gesamtnamen.

Erinnerung: CfP Tagung „(Morpho-)Syntax des Thüringischen und angrenzender Dialekträume“

Friedrich-Schiller-Universität Jena, 21.-22.02.2025 Die Syntax und Morphosyntax der thüringischen Dialekte weist bemerkenswerte Phänomene sowohl im verbalen als auch im (pro-)nominalen Bereich und im Bereich der Satzsyntax und Satzverknüpfung auf, die teils schon früh in den Blick der Forschung gelangt sind und in regional begrenzten Einzelfallstudien dargestellt wurden – so in der wegweisenden ersten Monographie zur … Weiterlesen…

IGDD-Kongress 18.-20.09.25: Reservierung von Übernachtungen

Liebe Kolleg/innen, wir möchten Sie mit dieser Nachricht darauf hinweisen, dass im kommenden Jahr der 8. Kongress der IGDD (18.-20.09.25) mit dem Berlin-Marathon (21.09.25) terminlich teilweise kollidiert. Der Termin des Berlin-Marathon wurde leider gerade erst kürzlich bekanntgegeben. Dieses internationale Großevent hat natürlich Auswirkungen auf die Verfügbarkeit bzw. den Preis von Unterkünften in Berlin im entsprechenden … Weiterlesen…