Seit Juni 2023 erheben die Landschaftsverbände Rheinland und Westfalen-Lippe mithilfe der PALAVA-App Sprachdaten zu regionalen Umgangssprache in Nordrhein-Westfalen. In bisher zwei Befragungsrunden konnten wir bisher über 15.000 Teilnehmer*innen erreichen und es wurden über 445.000 Antworten eingereicht. Aktuell bereiten wir die dritte Abfragerunde (Start Mitte September) vor. In unserem Projekt sind wir stets an Vernetzung und Zusammenarbeit mit anderen Forscher*innen interessiert. Sollten Sie Phänomene untersuchen wollen, die sich für eine solche Abfrage eignen, ermöglichen wir gern die Nutzung unserer Plattform. Dies beinhaltet eigenständigen Zugriff auf die Antworten und die Möglichkeit diese auszuwerten. Bisher erprobte Fragetypen sind:
- Bildbennennung
- Discourse-Completion-Task
- Satzvervollständigungen
- Bewertungsaufgaben
Mögliche Antwortformate sind Multiple-Choice oder Einsprechen der Antworten. Für Audioaufnahmen wird ein automatischer Transkriptionsvorschlag bereitgestellt. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.mundart-kommission.lwl.org/de/forschung/regiolekte/palava/ .
Die App ist in allen gängigen App-Stores kostenfrei verfügbar.
Bei Interesse wenden Sie sich gern bis zum 24.8.2025 an timo.schuermann@lwl.org oder charlotte.rein@lvr.de .
Freundliche Grüße
Charlotte Rein und Timo Schürmann