SaRDiS 25 – Call for Papers

 

SaRDiS 25

(Saarbrücker runder Tisch für Dialektsyntax / Saarbrücken Roundtable of Dialect Syntax)

Termin: 7./8. November 2025

Date: November 7/8, 2025

Ziele:

In den letzten Jahren hat die theoretisch informierte Forschung zur Syntax verschiedener Varietäten des Deutschen zunehmend an Bedeutung gewonnen. Wir wollen in diesem Symposium, das regelmäßig stattfindet, Forscher in diesem Gebiet zusammenkommen lassen und ein Forum für diese Forschungsrichtung bieten. Die Vorträge werden, wie die letzten Jahre, in einem Sonderheft bei ZDL in gedruckter Form erscheinen. Die Konferenzsprachen werden Deutsch und Englisch sein.

 

Wir laden dazu ein, mit Vorträgen über die Syntax von Dialekten bzw. Varietäten des Deutschen oder nahe verwandter Sprachen (z.B. Letzeburgisch, Zimbrisch und andere deutsche Sprachinseln) aus synchroner oder diachroner Sicht zu der Tagung beizutragen. Die Beiträge sollen nicht rein deskriptiv sein, sondern das Thema mit einem theoretischen Anspruch behandeln. Bitte senden Sie ein Abstract (1 Seite plus 1 Seite für Beispiele und Literaturangaben; Times New Roman, 12 dpi, Ränder 2,5 cm) bis 31. Mai 2025 an a.speyer@mx.uni-saarland.de und an sardis@uni-saarland.de., jeweils mit dem Betreff ‚Abstract Sardis 25’

Als Gastredner konnten wir Eleonore Brandner (Stuttgart) und Göz Kaufmann (Freiburg) gewinnen.

Die Vorträge sind auf 30 Minuten plus 15 Minuten Diskussion angesetzt.

Goals:

In the last years, theoretically informed research on syntax of different varieties of German has gained momentum. In this symposium, which is held on a regular basis, we want to bring together researchers in this field and offer a forum for this line of research. The papers will appear in printed form in a special issue of the journal ZDL, as in the last years.  The conference languages will be German and English.

We invite contributions on syntactic research on dialects or other varieties of German or closely related languages (e.g. Letzeburgish, Cimbrian and other isolated communities) from a synchronic or historical viewpoint. The talks should treat the data from a theoretically informed perspective. Please send a one-page abstract (Times New Roman, 12 dpi, 1 inch margins) plus 1 page for examples and references in pdf format to sardis@uni-saarland.de and a.speyer@mx.uni-saarland.de, with ‚Abstract Sardis 25’ in the subject line.  Deadline is May 31, 2025.

Invited talks are given by Eleonore Brandner (Stuttgart) und Göz Kaufmann (Freiburg)

Speaking Time: 30 min + 15 min discussion

 

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..