Digitaler REDE SprachGIS-Workshop 2025

Liebe IGDD-Mitglieder,

wir möchten Sie herzlich zur Teilnahme an unserem digitalen REDE SprachGIS-Workshop an vier aufeinander folgenden Freitagen einladen (21.11.25 – 28.11.25 – 05.12.25 – 12.12.25).

Freitag, 21.11.25: Tag 1 – Einführung
09:00–09:15: Begrüßung
09:15–10:45: Navigation und Kartensuche
10:45–11:00: Bildschirmpause
11:00–12:30: Recherche

Freitag, 28.11.25: Tag 2 – Zeichnen I und Visualisieren
09:00–09:15: Begrüßung
09:15–10:45: Zeichnen I (Zeichnen, Einfügen, Stylen, Labels)
10:45–11:00: Bildschirmpause
11:00–12:30: Datenimport und Visualisierung

Freitag, 05.12.25: Tag 3 – Zeichnen II und Kartenverwaltung
09:00–09:15: Begrüßung
09:15–10:45: Zeichnen II (Ortsnetz, Schablonen, Sprechende Karten)
10:45–11:00: Bildschirmpause
11:00–12:30: Daten- und Bildexport, Kartenverwaltung, Sicherheit

Freitag, 12.12.25: Tag 4 – Wenkerbogen-App und Abschluss
09:00–09:15: Begrüßung
09:15–10:45: Wenkerbogen-App und Kurrentschrift 
10:45–11:00: Bildschirmpause
11:00–12:30: Fragen

Die Teilnahme an allen Workshop-Tagen ist kostenfrei.

Der Workshop findet nicht vor Ort, sondern digital statt. Der Link zur Veranstaltung wird allen angemeldeten Teilnehmer/innen im Voraus per E-Mail mitgeteilt.

Zur Anmeldung: Bitte schreiben Sie eine Mail an kontakt@regionalsprache.de mit folgenden Informationen: Name, Institution / Universität, ob Sie eventuell an einem der Termine verhindert sind. Die Anmeldung ist möglich bis 31.10.2025.

Bei Fragen können Sie uns auch gern eine E-Mail schreiben: kontakt@regionalsprache.de

Wir freuen uns sehr über Ihre Teilnahme!

Ihr REDE SprachGIS-Team

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..