Neue Korpora zu Sprache und Sprechen im ehemaligen innerdeutschen Grenzgebiet in der DGD

Liebe Kolleg:innen,

mit Freude darf ich heute auf das Release 2.23 der Datenbank für Gesprochenes Deutsch (DGD) hinweisen, mit dem zwei neue Korpora zur Nachnutzung bereitstehen, die die Sprache und das Sprechen im ehemaligen innerdeutschen Grenzgebiet dokumentieren. Es handelt sich dabei um die Korpora ‚Sprechen über die ehemalige innerdeutsche Grenze‘ (SEIG) und ‚Sprachsituation an der innerdeutschen Grenze‘ (SPIG). Im Rahmen einer Forschungsdatenmanagement-Projektförderung des Konsortiums für die Sozial-, Verhaltens-, Bildungs- und Wirtschaftswissenschaften (KonsortSWD – NFDI4Society), die Prof. Dr. Alexander Werth (Universität Passau) und ich, Dr. Nicole Palliwoda (Universität Kiel), in Kooperation mit dem Forschungsdatenzentrum Archiv für Gesprochenes Deutsch (FDZ AGD) eingeworben haben, konnten die zwei Korpora aufbereitet werden.

Weitere Informationen zum Aufbau und Umfang der Korpora finden sich auf den Seiten der DGD.

Beste Grüße

Nicole Palliwoda

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..