Zum Inhalt springen
Internationale Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen e.V.
  • Start
  • Über die IGDD
    • Ziele der IGDD
    • Vorstand
    • Sektionen
    • Satzung
    • Bankverbindung
    • Impressum
  • Neuigkeiten
  • Neuigkeiten posten
  • Aktivitäten
    • IGDD-Podcast-Preis
    • Tagungen
    • Sponsoring
    • Publikationen
    • Nachwuchspreis
    • Projekte
    • Ehrenmitglieder
  • Mitglieder
  • Mitglied werden
    • Aufnahme
    • Mitgliedschaftsantrag
    • Adressänderung
  • Kontakt

4. Kongress der IGDD in Kiel – 13.-15. September 2012

16. September 201410. Februar 2012 von Christoph Purschke

Der Kongress mit dem Titel „Deutsche Dialekte. Konzepte, Probleme, Handlungsfelder“ wird an der CAU Kiel stattfinden.

https://www.igdd2012.uni-kiel.de/

Teilen via:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Tumblr
  • Zum Teilen auf Mastodon klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Mastodon
Kategorien Tagungen
Neue IGDD-Website: Test-Mail

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Schließe dich 200 anderen Abonnenten an

Neueste Beiträge

  • 2 Mitarbeiter:innenstellen über die BAdW
    von Nicole Palliwoda
  • Vortrag Andreas Bieberstedt 24.06.25 Regiolekt Mecklenburgs im 18./19. Jahrhundert
    von Nicole Palliwoda
  • Stellenausschreibung Fränkisches Wörterbuch und Dialektologisches Informationssystem von Bayerisch-Schwaben (Prae- oder Postdoc)
    von Andrea Schamberger-Hirt
  • Dialektologische Promotionsstelle im Graduiertenkolleg „Dimensions of Constructional Space“
    von Schallert
  • Stellenausschreibungen am Germanistischen Institut der Universität Münster
    von Ulrike Freywald
© Internationale Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen e.V. 2025