Tutorials zum Referenzkorpus Mittelniederdeutsch/Niederrheinisch

Liebe Kolleg:innen, auf der Webseite des Referenzkorpus Mittelniederdeutsch/Niederrheinisch (ReN) stehen ab sofort Videotutorials zum Korpus, zu ANNIS, zur Datenaufbereitung, zu Suchen im Korpus sowie zu Export und Frequenzanalyse bereit, die Ihnen den Einstieg ins ReN erleichtern sollen: https://www.slm.uni-hamburg.de/ren/korpus/tutorials.html Falls Ihnen Punkte auffallen, die Sie in den Videos vermissen, melden Sie sich gern per E-Mail bei … Weiterlesen…

Workshop zum Referenzkorpus Mittelniederdeutsch/Niederrheinisch (ReN) auf der GGSG-Jahrestagung

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, im Rahmen der 13. Jahrestagung der Gesellschaft für germanistische Sprachgeschichte geben wir am 21.09.21 um 14:15 Uhr einen Workshop zu Analysen mit dem Referenzkorpus Mittelniederdeutsch/Niederrheinisch (ReN) (Programm und Abstracts der Tagung: https://www.germanistische-sprachgeschichte.de/jahrestagung/aktuelle-tagung/). Darin möchten wir gern konkrete Themen und Forschungsfragen der Teilnehmenden (gern auch zu Themenbereichen, … Weiterlesen…