Ausschreibung von Plätzen/Stipendien im Doktoratsprogramm für Linguistik in Verona

Liebe Kolleg/inn/en, darf ich Sie/Euch bitten, gute forschungsinteressierte M.A.-Absolventen auf die Ausschreibung von mit Stipendien dotierten Plätzen im Doktorat für Allgemeine Linguistik der Universität Verona aufmerksam zu machen? Es handelt sich um ein strukturiertes Doktoratsprogramm (vergleichbar deutschen Graduiertenschulen) mit einer Dauer von drei Jahren. Die Ausbildung besteht aus Blockseminaren zu allen Themen der Linguistik. Das … Weiterlesen…

Drei Promotionsstellen in München, Wien und Zürich

In einem trinationalen D-A-CH-Projekt zum Thema „Typologie der Vokal- und Konsonantenquantität in süddeutschen Varietäten: akustische, auditive und artikulatorische Analysen erwachsener und kindlicher Sprecher“ sind drei Doktorandenstellen ausgeschrieben.  Das Forschungsprojekt ist am Institut für Phonetik und Sprachverarbeitung der LMU München (Dr. Felicitas Kleber), am Institut für Schallforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Wien (PD Dr. … Weiterlesen…

Professur für Germanistische Sprachwissenschaft

Liebe Kolleginnen und Kollegen, an der Germanistik der Universität Wien ist eine Professur für Germanistische Sprachwissenschaft ausgeschrieben: https://personalwesen.univie.ac.at/fuer-mitarbeiterinnen/professorinnen/job/prof/singleview/article/an-der-philologisch-kulturwissenschaftlichen-fakultaet-der-universitaet-wien-ist-die-stelle-einerei-9/?tx_ttnews%5BbackPid%5D=11882&cHash=4f344dda728b7e85eb19b283b186721c Herzliche Grüße aus Wien Alexandra N. Lenz

Stellenausschreibung: Koordinator/in des „Dialektatlas Mittleres Westdeutschland“

Liebe Kolleginnen und Kollegen, gesucht wird eine wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. ein wissenschaftlicher Mitarbeiter für den „Dialektatlas Mittleres Westdeutschland (DMW)“. Der DMW ist ein von der NRW-Akademie der Wissenschaften und der Künste gefördertes Projekt mit einer vorgesehenen Laufzeit von 17 Jahren. Die Stellenausschreibung findet sich unter https://www.uni-siegen.de/uni/stellen/wiss/663843.html.

Stellenausschreibung: Senior Scientist (postdoc, tenure-track-Option) germanistische Linguistik an der Universität Innsbruck

Liebe Kolleginnen und Kollegen, im Namen von Univ.-Prof. Dr. Monika Dannerer vom Institut für Germanistik der Universität Innsbruck darf ich auf folgende Stellenausschreibung aufmerksam machen: Link: https://orawww.uibk.ac.at/public/karriereportal.details?asg_id_in=8635 Beschreibung: Am Institut für Germanistik der Universität Innsbruck ist im Fachbereich Germanistische Linguistik zum 1.3.2016 die Stelle eines/einer Senior Scientist (Postdoc; 40 Wochenstunden) mit Tenure-Track-Option zu besetzen. Qualifikationen: … Weiterlesen…

Stellenausschreibung: 5 Stellen für Wissenschaftliche MitarbeiterInnen am IDS Mannheim

Liebe Kolleginnen und Kollegen, im Namen von Dr. Albrecht Plewnia vom Institut für Deutsche Sprache darf ich Euch und Sie auf die dort zum 01.03.2016 zu besetzenden fünf Stellen für Wissenschaftliche MitarbeiterInnen hinweisen. Weitere Informationen zur Ausschreibung können der angehängten Anzeige aus der ZEIT entnommen oder direkt auf der Seite des IDS nachgelesen werden: https://www1.ids-mannheim.de/index.php?id=1742 … Weiterlesen…

Stellenausschreibung: Promotionsstelle in Linguistik (Uni Luxemburg)

Liebe Kolleginnen und Kollegen, An der Fakultät für Sprachwissenschaften und Literatur, Geisteswissenschaften, Kunst und Erziehungswissenschaften der Universität Luxemburg wird folgende Stelle ausgeschrieben Promotionsstelle in Linguistik (m/f) Befristeter Vertrag: 14 Monate (erneuerbar bis zu 36 Monate) Beginn: frühestmöglich F3R-IPS-PFN-1401AH Angestelltenstatus Die ForscherIn wird Mitglied des Instituts für luxemburgische Sprach- und Literaturwissenschaft der Forschungseinheit IPSE. Gemeinsam mit … Weiterlesen…

PhD-Stelle Salzburg

Liebe IGDD-Mitglieder, ich möchte hiermit auf die Ausschreibung einer attraktiven DoktorandInnen-Stelle im attraktiven Salzburg aufmerksam machen (am Fachbereich Germanistik, 75%, 4 Jahre, keine Lehre in den ersten beiden Jahren, 2 SWS Lehre in den Jahren 3 u. 4). „Erwünschte Zusatzqualifikationen: sichere Kenntnisse in linguistischen Kernbereichen, Erfahrung in empirischen Arbeitsweisen“ – ansonsten ist’s thematisch offen. Bewerbungsende: … Weiterlesen…

Promotionsstelle zu vergeben

Liebe Dialektolog_innen, ab dem 1.1.16 habe ich eine Promotionsstelle in einem Projekt zur (schweizerdeutschen) WhatsApp-Kommunikation in Leipzig zu vergeben. Notwendige Voraussetzung ist eine gute Kenntnis des Schweizerdeutschen. Die Stellenausschreibung finden Sie unter https://home.uni-leipzig.de/siebenh/projekt/wus/Promotionsstelle.pdf Ich freue mich auf Ihre Rückmeldungen. Beat Siebenhaar

SFB „Deutsch in Österreich“: Stellenausschreibungen für 17 ProjektmitarbeiterInnen (Postdocs, DoktorandInnen, ProgrammiererInnen)

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Am 1.1.2016 startet der vom FWF finanzierte Spezialforschungsbereich (SFB) „Deutsch in Österreich. Variation – Kontakt – Perzeption“ (Phase I: 2016-2019): https://dioe.univie.ac.at/start/ Es handelt sich dabei um ein geisteswissenschaftliches Gemeinschaftsprojekt, bei dem erstmals fünf Institute österreichweit gemeinsam an der Erforschung und Dokumentation des Deutschen in Öster­reich beteiligt sind. Gegenstand des SFB … Weiterlesen…