Tagung
German Abroad 5
German Abroad 5
Liebe Mitglieder der IGDD, die 136. Jahresversammlung des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung wird dem Thema „Mittelniederdeutsche Sprache und Literatur“ gewidmet sein. Vortragsvorschläge sind bis zum 1. Oktober 2023 willkommen. Nähere Informationen bietet der Tagungsaufruf: CFP_Pfingsttagung 2024_Verein für niederdeutsche Sprachforschung_4. 7. 2023 Der Vereinsvorstand freut sich auf zahlreiche Beiträge! Herzliche Grüße sendet aus Flensburg Robert Langhanke … Weiterlesen…
Liebe Kolleginnen und Kollegen, die nächste Alemann:innentagung wird vom 11.-13. September 2024 in Bern stattfinden. Weitere Informationen werden auf der Tagungshomepage bekannt gegeben: https://www.alemanninnentagung2024.ch/ Beste Grüße Adrian Leemann, im Namen des Organisationsteams
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir möchten Sie gerne auf den 12. Workshop des Netzwerks „Sprachwissenschaftliche Doktorand:innen der Wiener Germanistik and friends“ aufmerksam machen: 23. und 24. November 2023 Jura Soyfer-Saal (Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft) Hofburg, Batthyanystiege (1. Stock), 1010 Wien Auch heuer soll der Workshop Doktorand:innen der germanistischen Linguistik (und angrenzender Fachbereiche) aus … Weiterlesen…
Liebe Kolleginnen und Kollegen, am Fachbereich Sprachwissenschaft des Instituts für Germanistik der Universität Wien ist eine vierjährige Gastprofessur ausgeschrieben. Weitere Informationen sind in der angehängten Ausschreibung zu finden. Herzliche Grüße aus Wien Alexandra N. Lenz — Univ.-Prof. Dr. Alexandra N. Lenz Universitätsprofessorin für Germanistische Sprachwissenschaft Universität Wien Institut für Germanistik Universitätsring 1, 1010 Wien, Österreich … Weiterlesen…
Liebes IGDD-Mitglied, im kommenden Jahr, am 20.10.2023, wird die IGDD 25 Jahre alt! Der IGDD-Vorstand lobt für dieses Jubiläum einen (Video-)Podcast-Preis aus: 1. Preis: 500 EUR – 2. Preis: 300 EUR – 3. Preis: 200 EUR Die Beiträge sollen maximal 5 Minuten lang sein und können als klassischer Podcast, Videoclip oder multimediale Präsentation konzipiert werden. … Weiterlesen…
An der Universität Bielefeld ist eine Postdoc-Stelle in der Germanistischen Linguistik (Schwerpunkt: Variation & Wandel) zu besetzen.
Liebe Kolleg*innen, das Programm für das 11. Kolloquium des Sprachforums der IGDD und das 12. Nachwuchskolloquium des VndS vom 06. bis 08.09.2023 in Bern kann nun hier eingesehen werden. Weitere Informationen sind auch über unsere Tagungshomepage abrufbar. Wir freuen uns auf Ihre/eure Anmeldungen bis zum 25.08.2023 sowie auf ein spannendes sowie konstruktives Kolloquium. Beste Grüße … Weiterlesen…
Liebe Mitglieder der IGDD, gerne mache ich auf die an der Universität Leipzig ausgeschriebene Stelle einer Lehrkraft für besondere Aufgaben im Bereich Germanistische Linguistik/Historische Sprachwissenschaft (50%) aufmerksam, die zum 1.09.2023, spätestens 1.10.2023 zu besetzen ist. Die Stellenausschreibung finden Sie unter: Universität Leipzig: Lehrkraft für besondere Aufgaben (Germanistische Linguistik/Historische Sprachwissenschaft) (m/w/d) (uni-leipzig.de) Bewerbungsfrist: 28.07.2023 Ich bitte, … Weiterlesen…
Liebe Kolleginnen und Kollegen, am Institut für Germanistische Sprachwissenschaft und am Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas (Philipps-Universität Marburg) ist eine Stelle als Wissenschaftlich*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in, 65 %) im neuen DFG-Projekt „Variations- und Varietätenerwerb im alemannischen Raum“ ausgeschrieben. Die Ausschreibung mit der ID fb09-0010-wmz-2023 finden Sie hier https://stellenangebote.uni-marburg.de/jobposting/4d2d26aeae31058fd64c3e1669c474d920b2d41d0?ref=homepage Über eine Verteilung der Ausschreibung in Ihrem Umfeld würde ich … Weiterlesen…