Anmeldung zum gemeinsamen Kolloquium des Forums Sprachvariation & des Nachwuchskolloquium des VndS vom 30.09. bis 02.10.2024 in Kiel

Liebe Kolleg*innen, gern möchten wir noch einmal an die Anmeldung zum Kolloquium erinnern, die noch bis zum 06.09.2024 möglich ist. Wir bitten auch, alle Vortragenden sich einzutragen. Das Programm sowie alle weiteren Informationen zum Kolloquium können auf der Homepage eingesehen werden. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch in Kiel! Mit besten Grüßen: Nicole (Palliwoda), … Weiterlesen…

Erinnerung: Tagung „Verbklassen – Semantik, Grammatik und ihre Interdependenzen“

Liebe IGDD-Mitglider, wir möchten noch einmal herzlich zur Tagung „Verbklassen – Semantik, Grammatik und ihre Interdependenzen“ in der nächsten Woche nach Passau einladen (4. bis 6. Sept.). Um auch denjenigen, die nicht nach Passau reisen können, eine Teilnahme an den Vorträgen zu ermöglichen, werden wir diese über Zoom streamen und laden alle Interessierten herzlich zu … Weiterlesen…

Neun Qualifizierungsstellen mit dem Ziel der Promotion, Graduiertenkolleg 2700, Marburg

Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich darf Sie und Euch auf folgende neun Stellenausschreibungen hinweisen, die derzeit bei uns am Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas und dem Institut für Germanistische Sprachwissenschaft in Marburg ausgeschrieben sind. Die Promotionsstellen sind dem Graduiertenkolleg 2700 Dynamik und Stabilität sprachlicher Repräsentationen zugeordnet. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 15.09.2024. Weitere Informationen zum GRK gibt es … Weiterlesen…

Elternzeitvertretung an der Universität Potsdam

Liebe Kolleginnen und Kollegen, vom 1. Oktober 2024 bis zum 15. April 2025 ist in meiner Arbeitsgruppe „Geschichte und Variation der deutschen Sprache“ die Vollzeitstelle einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin zu vertreten. Promotion ist erwünscht, aber nicht zwingend notwendig. Die Lehrverpflichtung im Wintersemester beträgt 4 SWS. Sinnvollerweise würde das Lehrangebot im Wintersemester ein BA- und ein MA-Seminar … Weiterlesen…

8. Kongress der IGDD

  Liebe Kolleg*innen, wir möchten noch einmal auf den 8. Kongress der IGDD hinweisen, der vom 18.-20.09.2025 in Berlin stattfinden wird – die Homepage ist inzwischen aktualisiert. Abstracts können bis zum 15.09.24 eingereicht werden. Weitere Informationen sind unter folgendem Link zu finden: https://www.linguistik.hu-berlin.de/de/institut/professuren/sprachgeschichte/igdd2025 Herzliche Grüße aus Berlin, Christian Schwarz und Jürg Fleischer  

Stellenausschreibung (WIMI-L, 100 % unbefristet) an HU Berlin

Liebe Kolleg*innen, an der HU Berlin ist eine unbefristete WiMi-L-Stelle (100 %) ausgeschrieben, in deren Deputat in erster Linie Einführungen ins Mittelhochdeutsche, in die historische Grammatik des Deutschen sowie in die synchrone deutsche Grammatik fallen (das Deputat umfasst nach derzeitigen Informationen 14 SWS): https://haushalt-und-personal.hu-berlin.de/de/personal/stellenausschreibungen/wissenschaftliche-r-mitarbeiter-in-mit-schwerpunkt-lehre-m-w-d-auf-dem-gebiet-der-geschichte-der-deutschen-sprache-e-13-tv-l-hu-teilzeitbeschaeftigung-ggf-moeglich Herzliche Grüße, Jürg Fleischer  

Beitragsaufruf zur Methodenmesse der IDS-Jahrestagung 2025

Liebe Mitglieder der IGDD, gerne machen wir Sie und euch auf den Beitragsaufruf zur Methodenmesse auf der IDS-Jahrestagung 2025: „Deutsch im Wandel“ aufmerksam. Die Jahrestagung 2025 des Instituts für Deutsche Sprache in Mannheim steht unter dem Rahmenthema „Deutsch im Wandel“ (https://www.ids-mannheim.de/aktuell/veranstaltungen/tagungen/2025). Bestandteil der Tagung wird am Mittwoch, 12. März 2025, eine Projekt- und Methodenmesse zu … Weiterlesen…

Ausschreibung: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Postdoktorand*in) am DSA Marburg, 100% , E 13 TV-H

Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich möchte auf eine Stellenausschreibung (Postdoc, 100%, E 13 TV-H) am Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas in Marburg aufmerksam machen: https://stellenangebote.uni-marburg.de/jobposting/d98673de7477c67780fc7c3cd41e074ff7031ee70?ref=homepage Die Stelle kann zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden und ist zunächst befristet bis 31.08.2028. Bewerbungsfrist: 18.08.2024 Wir würden uns freuen, wenn Sie diese Ausschreibung ggf. auch an geeignete Kandidat/-innen weiterleiten könnten. Ganz … Weiterlesen…

Wiss. Volontariat am LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte, Bonn

ehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, das Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte (Bonn) des Landschaftsverbands Rheinland sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche/n Volontär/in für die Abteilung Alltagskultur und Sprache (100%, 2 Jahre). Nähere Informationen finden sich hier: https://jobs.lvr.de/index.php?ac=jobad&id=11887. Bewerbungsfrist ist der 04.08.2024. Über eine Weiterleitung der Ausschreibung an Studierende würden wir uns … Weiterlesen…