Wörterbuch deutscher Geheimsprachen (WGH)

Paperback-Ausgabe des „Wörterbuch deutscher Geheimsprachen“ Erscheinungstermin: 20. Oktober 2025, XVI + 915 Seiten, de Gruyter, 34,95 € ISBN 978-3-11-221630-9 / e-ISBN (PDF) 978-3-11-221638-5 / e-ISBN (EPUB) 978-3-11-221644-6 Die Paperback-Ausgabe möchte dem großen öffentlichen Interesse am Thema entgegenkommen. Die 2. Auflage des 2023 erschienenen Werkes ist im Wörterbuchteil unverändert und um zwei einleitende Kapitel (Fragen an  … Weiterlesen…

Verschlüsselt – Dekodiert – Dokumentiert

Liebe Mitglieder der IGDD, die Erträge des XIII. Internationalen Symposions Sondersprachenforschung sind in der Reihe „Sondersprachenforschung“, Band 17, unter dem Titel „Verschlüsselt – Dekodiert – Dokumentiert“ mit folgenden Beiträgen erschienen: Klaus Siewert, Das Wörterbuch deutscher Geheimsprachen (WGH). Möglichkeiten und Perspektiven der Forschung Sandra Herling, Bezeichnungen für Wildtiere im Wörterbuch deutscher Geheimsprachen: Fauna und Sozialhistorie   … Weiterlesen…

Nationale Anerkennung

Anerkennung der Rotwelsch-Dialekte als Immaterielles Kulturerbe nun auch auf Bundesebene erreicht! Auf Empfehlung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW ist dem Antrag des Sprachwissenschaftlers Klaus Siewert / IGS auf Anerkennung der Rotwelsch-Dialekte in Deutschland als „Immaterielles Kulturerbe“ nun auch auf Bundesebene zugestimmt worden. Das haben die Deutsche UNESCO-Kommission, die Kulturministerkonferenz der Länder und das … Weiterlesen…

XIV. Internationales Symposion Sondersprachenforschung

XIV. Internationales Symposion Sondersprachenforschung                         Münster in Westfalen • 11. bis 13. April 2025 Jubiläumstagung: 25 Jahre Internationale Gesellschaft für Sondersprachenforschung Themenschwerpunkte: –       Historische Geheimsprachen als Kulturerbe Nach der Anerkennung der Rotwelsch-Dialekte als „Immaterielles Kulturerbe“ sollen die Themen Kultur- und Sozialgeschichte historischer Geheimsprachen und ihrer Sprachgemeinschaften sowie moderne Formen der Apperzeption und Rezeption, Tradierung und … Weiterlesen…

Rotwelsch-Dialekte „Immaterielles Kulturerbe“

Die historischen Geheimsprachen vom Typus der „Rotwelsch-Dialekte“ sind auf Antrag des Gründungsvorsitzenden der Internationalen Gesellschaft für Sondersprachenforschung (IGS), Klaus Siewert, soeben als Kulturform und „Immaterielles Kulturerbe“ anerkannt worden. Das unter dem Titel „Rotwelsch-Dialekte als Träger kultureller Ausdrucksformen in der Gegenwart“ eingereichte Antragswerk ist von der zuständigen Landesjury für das Immaterielle Kulturerbe in NRW im Herbst … Weiterlesen…

XIII. Internationales Symposion Sondersprachenforschung

    XIII. Internationales Symposion Sondersprachenforschung Münster in Westf. 12. bis 13. Mai 2023 Neue Möglichkeiten und Perspektiven der Forschung   Call for Papers Anmeldungen bitte bis spätestens zum 15. April. Kontakt: Internationale Gesellschaft für Sondersprachenforschung (IGS) Postanschriften: IGS Ÿ Rudolf-von-Langen-Str. 29 Ÿ D-48147 Münster Ÿ igs-sondersprachenforschung@gmx.de   ___________________________________________________________________________ Freitag, 12. Mai 10 Uhr bis 12 Uhr: … Weiterlesen…

XIII. Internationales Symposion Sondersprachenforschung

Internationale Gesellschaft für Sondersprachenforschung (IGS) _____________________________________________________________________________________________ XIII. Internationales Symposion Sondersprachenforschung Münster in Westf. 11. bis 14. Mai 2023 „Das Wörterbuch deutscher Geheimsprachen (WGH). Möglichkeiten und Perspektiven der Forschung“ Tagungsort: Festsaal der Universität, Schlossplatz 5, 48149 Münster Terminplan: Donnerstag, 11. Mai: Anreise Freitag, 12. Mai: Vorträge ab 9 Uhr. Samstag, 13. Mai: Vorträge ab 9 Uhr. … Weiterlesen…

Wörterbuch deutscher Geheimsprachen (WGH)

WGH Klaus Siewert, Wörterbuch deutscher Geheimsprachen. Rotwelsch-Dialekte, unter Mitarbeit von Rudolf Post, de Gruyter Verlag Berlin/Boston 2023, 925 S. ISBN 978-3-11-019032-8 Erscheinungsdatum: 19. Dezember 2022 _______________________________________________________________________________________________________ In dem Wörterbuch wird der Verdunklungswortschatz der unter dem Begriff Rotwelsch-Dialekte zusammengefassten Sonder- und Geheimsprachen dokumentiert. Das Werk beruht im Wesentlichen auf den in den letzten 30 Jahren im … Weiterlesen…

„Namen im Geheimen“ / Neuerscheinung

In dem vorliegenden Band sind die Beiträge des XI. Internationalen Symposions Sondersprachenforschung „Namen im Geheimen“ zusammengebracht. Das Phänomen von Eigennamen in geheimsprachlichen Kontexten und tarnsprachlicher Funktion war aus verschiedenen Einzelstudien schon bekannt. Die Fokussierung auf den onomastischen Aspekt ist indessen neu und hat zu bemerkenswerten Ergebnissen und neuen Erkenntnissen geführt. Nach den jeweiligen historischen Zusammenhängen … Weiterlesen…