38th edition of TABU Dag 2017 – Call for abstracts

The Center for Language and Cognition Groningen is pleased to announce the 38th TABU Dag, which will take place at the University of Groningen on 22 & 23 June 2017. TABU Dag is an annual international broad linguistics conference which offers excellent opportunities to meet other linguists and discuss current research. Graduate students and (post)doctoral researchers … Weiterlesen…

Theater in kleinen und regionalen Sprachen II, Flensburg, 17.-18. 2. 2017

Liebe Mitglieder der IGDD, nachfolgend sende ich zur Information das Programm des Kolloquiums „Theater in kleinen und regionalen Sprachen II“, das vom 17. bis zum 18. 2. 2017 in Flensburg stattfinden wird. Die Ergebnisse der Tagung werden auch in einem Sammelband bereitgestellt werden. Gäste sind auch kurzfristig herzlich willkommen! Die besten Grüße sendet aus Flensburg … Weiterlesen…

Politische Grenzen – Sprachliche Grenzen? Dialektgeographische und wahrnehmungsdialektologische Perspektiven im deutschsprachigen Raum

Sehr geehrte Damen und Herren, vom 23. bis 25. März 2017 findet an der TU Dresden die durch die Graduiertenakadmie geförderte Konferenz „Politische Grenzen – Sprachliche Grenzen? Dialektgeographische und wahrnehmungsdialektologische Perspektiven im deutschsprachigen Raum“ statt. Die Tagung hat das Ziel, traditionelle und neue Forschungsperspektiven miteinander zu verbinden und den Austausch der beteiligten Wissenschaftler_innen zu fördern. … Weiterlesen…

Regionalsprache.de – SprachGIS-Workshop im Februar 2017

rede-sprachgis-workshop-2017 Liebe IGDD-Mitglieder, am 21./22. Februar 2017 wird es wieder einen REDE SprachGIS-Workshop in Marburg geben, zu dem wir Sie herzlich einladen. Das REDE SprachGIS ist ein forschungszentriertes, sprachgeographisches Informationssystem, in dem Sie u.a. Zugriff auf zahlreiche digitalisierte Sprachatlanten und Sprachaufnahmen sowie die „Georeferenzierte Online-Bibliographie Areallinguistik“ haben und darüber hinaus eigene linguistische Karten erstellen können. … Weiterlesen…

Theater in kleinen und regionalen Sprachen II

Liebe Mitglieder der IGDD, am 17. und am 18. 2. 2017 wird sich das Kolloquium „Theater in kleinen und regionalen Sprachen II“ an der Europa-Universität Flensburg, ausgerichtet vom Zentrum für kleine und regionale Sprachen (KURS) in Zusammenarbeit mit der Niederdeutschen Bühne Flensburg, auch mit Fragen des Dialekttheaters auseinandersetzen. Gäste sind herzlich willkommen – eine genauere … Weiterlesen…

CFP: 9. Internationaler Linguistic Landscapes Workshop

Liebe Kolleg*innen, ich freue mich sehr, Euch und Sie heute auf den Call for Papers für den 9. Internationalen Linguistic Landscapes Workshop aufmerksam zu machen. Der Workshop wird an der Universität Luxemburg stattfinden, und zwar vom 29. bis 31. März 2017. Das Leitthema des Workshops ist „Movements and Immobilities“. Wir laden alle interessierten Kolleg*innen herzlich … Weiterlesen…

Call for Papers 130. Jahresversammlung VndS 2017

Liebe Mitglieder der IGDD, bitte beachten Sie den anhängenden Call for Papers für die 130. Jahresversammlung des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung, die vom 5. bis zum 8. Juni 2017 in Hannover stattfinden wird. Um Vorschläge zum Thema „Niederdeutsch in der Reformationszeit“ wird bis zum 31. 10. 2016 vielmals gebeten – alle weiteren Information bietet der … Weiterlesen…

FBSD – Dialektforum 2016 – 07. – 09.10.16

Sehr geehrte Damen und Herren, der FBSD führt vom 7. – 9. Oktober im Trachtenkulturzentrum des Bayerischen Trachtenverbandes in Holzhausen (bei Landshut) das 1. Mal ein Dialektforum durch. Ausgangspunkt hierfür war 2014 die Feier unseres 25-jähriges Vereinsjubiläum bzw. die äußerst positiven Rückmeldungen hierzu. Der FBSD selbst ist mit 3.300 Mitgliedern der größte Sprachverein in Bayern. … Weiterlesen…

CFP, Poster: Nachwuchstagung Ascona 2017 (Variation & Text)

Call for Papers (Deadline: 15. September 2016) Liebe KollegInnen, nach der Sommerpause erlaube ich mir, Sie noch einmal auf folgende Konferenz aufmerksam zu machen: Internationale Nachwuchstagung (CSF Workshop – GAL Research School) „Variation(slinguistik) trifft Text(linguistik)“, die vom 19.–22. März 2017 im Tagungszentrum Monte Verità in Ascona (Schweiz) stattfinden wird. Hier finden Sie zwei relevante Links: … Weiterlesen…