Anmeldung läuft: GGSG 2023 in Passau

  Lieber Mitlieder der IGDD, die Anmeldung zur Teilnahme an der 15. Jahrestagung der GGSG (Gesellschaft für germanistische Sprachgeschichte) in Passau, 25.-27. September 2023, ist ab sofort bis zum 15. Juli möglich. Nähere Informationen (Abstracts zu den Vorträgen, das Programm sowie das Anmeldeformular) sind bereitgestellt unter: https://www.geku.uni-passau.de/ggsg2023   Mit freundlichen Grüßen Günter Koch    

First Circular: Announcing ICLaVE|12 Vienna, July 8-11, 2024

The International Conference on Language Variation in Europe, ICLaVE, is one of the most important fora for research in the area of language variation in Europe. It aims at bringing together scholars of languages and language varieties spoken in Europe with the purpose of discussing empirical, methodological and theoretical issues in the study of language … Weiterlesen…

Programm 135. Jahresversammlung des Vereins für Niederdeutsche Sprachforschung, „Niederdeutsch vermitteln“, Greifswald, 29. 5. bis 1. 6. 2023

Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen, vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2023 findet in Greifswald die 135. Jahresversammlung des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung mit dem Rahmenthema „Niederdeutsch vermitteln“ statt. Anhängend geben ein Programm und ein Anmeldebogen nähere Informationen! Der VndS lädt vielmals zur Tagung nach Greifswald ein. Programm_135. Jahresversammlung des VndS 2023_9. 5. 2023 … Weiterlesen…

Call for Papers: Tagung „Personennamen in Ortsnamen“

Personennamen in Ortsnamen. Tagung des Arbeitskreises für Bayerisch-Österreichische Namenforschung (ABÖN) Termin: 11.04. – 12.04.2024 Ort: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Namen bilden einen allgegenwärtigen Gegenstand mündlicher und schriftlicher Kommunikation. Im Mittelpunkt der Tagung stehen zwei große Namengruppen, deren Erforschung eine lange Geschichte aufweisen kann: Es handelt sich um Personenamen, die in Ortsnamen vertreten sind. Im Jahr 2000 erschien … Weiterlesen…

GGSG Jahrestagung 2023 – Programm

Liebe Mitglieder, das Programm für die Jahrestagung der Gesellschaft für germanistische Sprachgeschichte in Passau – 25. bis 27. September 2023 – zum Thema „Regionale Sprachgeschichte(n)“ kann hier als PDF eingesehen werden. GGSG-2023-Passau_Programm Auf unserer Tagungsseite werden zeitnah auch die Abstracts einzusehen sein: https://www.geku.uni-passau.de/ggsg2023   Herzliche Grüße Günter Koch  

CfP bis 1.4.2023: 15. Bayerisch-Österreichische Dialektologietagung (BÖDT) vom 13. bis 15.09.2023 in München

Liebe Mitglieder der IGDD, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir möchten Sie daran erinnern, dass der Call for Papers für die 15. Bayerisch-Österreichische Dialektologietagung (BÖDT) bis zum 1. April 2023 läuft. Wir freuen uns über vielfältige Vorträge und bitten um die Einreichung von Abstracts (ca. 300 Wörter) an boedt2023@kmf.badw.de. Unter dem Leitthema „200 Jahre Dialektologie – … Weiterlesen…

XIII. Internationales Symposion Sondersprachenforschung

    XIII. Internationales Symposion Sondersprachenforschung Münster in Westf. 12. bis 13. Mai 2023 Neue Möglichkeiten und Perspektiven der Forschung   Call for Papers Anmeldungen bitte bis spätestens zum 15. April. Kontakt: Internationale Gesellschaft für Sondersprachenforschung (IGS) Postanschriften: IGS Ÿ Rudolf-von-Langen-Str. 29 Ÿ D-48147 Münster Ÿ igs-sondersprachenforschung@gmx.de   ___________________________________________________________________________ Freitag, 12. Mai 10 Uhr bis 12 Uhr: … Weiterlesen…

Call for Papers für das 11. Kolloquium des Forums Sprachvariation der IGDD und das 12. Nachwuchskolloquium des VndS

Vom 6. bis zum 8. September 2023 werden das 11. Forum Sprachvariation der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen und das 12. Nachwuchskolloquium des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung an der Universität Bern als Gemeinschaftstagung ausge­richtet werden. Der Konferenzaufruf richtet sich an Nachwuchswissenschaftler*innen auf unterschiedlichen Qualifikationsstufen zwischen einem fortgeschrittenen Masterstudiengang und einem Habilitationsprojekt. Zur Vorstellung gelangen … Weiterlesen…

Erinnerung CfP: GGSG Jahrestagung 2023

GGSG Jahrestagung 2023: Regionale Sprachgeschichte(n) (Jahrestagung der Gesellschaft für Germanistische Sprachgeschichte, 25.–27. Sept. 2023, Universität Passau) Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Jahrestagung der Gesellschaft für Germanistische Sprachgeschichte (GGSG) wird im nächsten Jahr (25.-27. September 2023) an der Universität Passau stattfinden. Das Rahmenthema lautet „Regionale Sprachgeschichte(n)“: Willkommen sind Vorträge, die sich auf theoretischer und empirischer Basis … Weiterlesen…