LfbA -Stelle in Münster mit historisch-linguistischem Profil

Liebe Kolleginnen und Kollegen, IGDD-Mitglieder mit sprachhistorischen Forschungsinteressen möchte ich hiermit auf die Ausschreibung einer unbefristeten LfbA-Stelle am Germanistischen Institut der WWU Münster aufmerksam machen, die einen historisch-linguistischen Schwerpunkt hat. Bewerbungsschluss ist der 17.9.2021. Hier noch der Link zum Ausschreibungstext: https://www.uni-muenster.de/Rektorat/Stellen/ausschreibungen/st_20212008_sk4.html Mit herzlichen Grüßen Antje Dammel

LfbA-Stelle Universität Jena

Liebe IGDD-Mitglieder, am Institut für germanistische Sprachwissenschaft der Friedrich-Schiller-Universität Jena ist ab Oktober für 2 Jahre eine halbe LfbA-Stelle zu besetzen. Bewerbungsfrist ist bereits Ende August. Der Link zur vollständigen Stellenanzeige: https://www4.uni-jena.de/Universit%C3%A4t/Stellenmarkt/Wissenschaftliche+Besch%C3%A4ftigte/Lehrkraft+f%C3%BCr+besondere+Aufgaben+%2850_%29+%28m_w_d%29+im+Bereich+Germanistische+Sprachwissenschaft.html Nachfragen zur Stelle gern an mich. Viele Grüße Agnes Jäger Professur für Germanistische Linguistik mit Schwerpunkt Sprachwandel und sprachliche Variation Institut für germanistische … Weiterlesen…

Stellenausschreibung „Digitale Lexikographie“

Liebe Kolleginnen und Kollegen, an der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz ist in der „Digitalen Akademie“ die Stelle eines wissenschaftlichen Mitarbeiters / einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin (100% TV-L 13) mit Schwerpunkt „Digitale Lexikografie und Research Software Engineering“ zu besetzen. Nähere Informationen finden Sie im folgenden Ausschreibungstext: Stellenausschreibung_DFD Herzliche Grüße Roland Kehrein

Ausschreibung ​Entwickler/in (m/w/d) zur Weiterentwicklung und Pflege einer Virtuellen Forschungsumgebung​

Liebe Kolleg*innen, im Zentrum für Informations- und Medientechnologie (ZIMT), Abteilung Anwendungen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Dauer von drei Jahren im von der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste geförderten Drittmittelforschungsvorhaben „Dialektatlas Mittleres Westdeutschland (DMW)“ eine/n Entwickler/in (m/w/d) zur Weiterentwicklung und Pflege einer Virtuellen Forschungsumgebung. Die vollständige Stellenausschreibung findet sich unter https://jobs.uni-siegen.de/job/Entwicklerin-%28mwd%29-zur-Weiterentwicklung-und-Pflege-einer-Virtuellen-Forschungsumgebung/699306701/ … Weiterlesen…

Promotionsstelle (Universität Osnabrück)

Liebe Kolleginnen und Kollegen, am Institut für Germanistik der Universität Osnabrück ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eine*r Wissenschaftlichen Mitarbeiter*in/ Doktorand*in (TV-L 13, 50%) zu vergeben. Die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet. Zu den Aufgaben gehören Forschung im Fachgebiet Grammatik des Deutschen (gerne mit variationslinguistischer Ausrichtung) und Lehre im Umfang von 2 SWS. … Weiterlesen…

W1-Juniorprofessur für digitale Lexikografie

Liebe IGDD-Mitglieder, am Fachbereich II: Sprach-, Literatur- und Medienwissenschaften der Universität Trier ist in Zusammenarbeit mit der Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz eine W1-Juniorprofessur für digitale Lexikografie (m/w/d) (ohne Tenure Track) im Beamtenverhältnis auf Zeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Weitere Informationen hier. Bewerbungsschluss ist der 10. August 2021. Mit freundlichen Grüßen, Claudine Moulin

Professur für Deutsche Sprachwissenschaft Schwerpunkt Soziolinguistik

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen Am Institut für Germanistik der Universität Bern ist eine Professur für Deutsche Sprachwissenschaft mit Schwerpunkt Soziolinguistik zum 1.8.2022 ausgeschrieben. Den Ausschreibungstext und die Bewerbungsmaske finden Sie unter: https://www.philhist.unibe.ch/ueber_uns/aktuell/ausschreibung_sprachwissenschaft/index_ger.html Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich an das Dekanat wenden: korbinian.seitz@histdek.unibe.ch. Wir freuen uns auf zahlreiche passende … Weiterlesen…

Lehraufträge in Leipzig zu vergeben

Liebe Kolleg:innen, für das Wintersemester 2021/22 (und voraussichtlich auch für  folgende Semester) habe ich als Dekaneentlastung 4 SWS zu vergeben. Im WS 21/22 sollen das vier einstündige Kurse als Begleitung zur Einführung für die erstsemestrigen Studis sein, eine leichte Schwerpunktsetzung auf die Variationslinguistik kann gesetzt werden. V. a. geht es aber um die Einführung in … Weiterlesen…

Stellenausschreibung wissenschaftliche*r Referent*in

Liebe Kolleginnen und Kollegen, in der Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens (Münster) ist zum 01.09.2021 eine Stelle als wissenschaftliche*r Referent*in (w/m/d) (EG 14 TVöD) unbefristet mit 19,5 Wochenstunden zu besetzen. Nähere Infos können der Stellenausschreibung entnommen werden. Herzliche Grüße Markus Denkler Stellenausschreibung KoMuNa

Assistenzprofessur Diskurs-/interaktionale Linguistik, möglicher Schwerpunkt ‚Deutschschweiz‘

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleg*innen, zur Kenntnis und Weiterverbreitung: An der Germanistik Bern ist aktuell die folgende Stelle ausgeschrieben: Assistenzprofessur ohne Tenure Track für Diskurs- und/oder interaktionale Linguistik mit einem möglichen Schwerpunkt ‚Sprachgebrauch in der Deutschschweiz‘ 100% Nähere Informationen und Bewerbung: hier. Allfällige Fragen bitte an korbinian.seitz@histdek.unibe.ch, der sie an die zuständigen Personen … Weiterlesen…