Call for Papers: 4. LRI Nachwuchsworkshop „Sprachenpolitik – Sprachgebrauch – Sprachnorm“ (7.-8. Juni 2018 in Meran)

Liebe Mitglieder der IGDD, vom 7. bis 8. Juni 2018 wird der 4. LRI Nachwuchsworkshop mit dem Schwerpunkt „Sprachenpolitik – Sprachgebrauch – Sprachnorm“ in der Villa San Marco, Meran (Italien) stattfinden. Das Linguistische Kolloquium Sprache, Region, Identität (LRI) hat das Ziel, den sprachwissenschaftlichen Austausch im Alpenraum und über die Alpen hinweg zu fördern, und richtet … Weiterlesen…

Call for Papers: 7. Nachwuchskolloquium des VndS (03. bis 05. Okt. 2018 in Paderborn)

Liebe Mitglieder der IGDD, mit den besten Wünschen für die Festtage versende ich vor Weihnachten gern noch einen Tagungsaufruf für das kommende Jahr! Herzliche Grüße von Robert Langhanke CfP VndS-Nachwuchskolloquium 2018 Regionale Varietäten früher und heute_22. 12. 2017 Call for Papers Regionale Varietäten früher und heute – 7. Nachwuchskolloquium des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung vom … Weiterlesen…

Einladung zum REDE SprachGIS-Workshop in Marburg (Regionalsprache.de)

Liebe Liste, wir möchten herzlich zum REDE SprachGIS-Workshop in Marburg einladen. Das REDE SprachGIS ist ein internetbasiertes sprachgeographisches Informationssystem zur Dialektologie und Regionalsprachenforschung des Deutschen und wurde im Rahmen des Akademie-Projekts Regionalsprache.de erarbeitet. Wann? 27.-28.02.2018 Wo? Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Pilgrimstein 16, 35037 Marburg Was? – Einführung in das REDE SprachGIS – Recherche im SprachGIS und … Weiterlesen…

Tagung Ascona 2018 (Variation & Kontakt)

Call for Papers (Deadline: 15. November 2017) Liebe KollegInnen, nachdem das Semester wohl auf den meisten Universitäten bereits richtig gestartet ist, erlauben wir uns, Sie noch einmal auf folgende Konferenz aufmerksam zu machen: „Variation(slinguistik) trifft Kontakt(linguistik)“ / „VARIATIONist (Linguistics) meets CONTACT (Linguistics)“, die im Rahmen der neu begründeten Konferenzreihe „VARIATIONist (Linguistics) meets …“ vom 20.–23. … Weiterlesen…

Dialektforum: Minderheitensprachen, 17. -19. November 2017

Der Förderverein Bayerische Sprache und Dialekte e.V. führt vom 17. – 19. November 2017 im Trachtenkulturzentrum des Bayerischen Trachtenverbandes in Holzhausen (bei Landshut: https://www.trachtenverband-bayern.de/projekt.html) das 2. Mal ein Dialektforum durch. Ausgangspunkt hierfür war ein Impuls der beiden Augsburger Professoren Dr. Wildfeuer und Dr. Wolf.und die äußerst positiven Rückmeldungen zu unserer ersten Veranstaltung dieser Art. Zum … Weiterlesen…

Konferenz „VARIATIONslinguistik trifft KONTAKTlinguistik“

Liebe Kolleginnen und Kollegen, hiermit laden wir herzlich ein zur Konferenz „VARIATIONslinguistik trifft KONTAKTlinguistik“, die im Rahmen der Konferenzreihe „VARIATIONslinguistik trifft ….“ vom 20. bis 23. Mai 2018 im Tagungszentrum Monte Verità in Ascona (Schweiz) stattfinden wird. Ausführliche Informationen zu Inhalt und Struktur der Konferenz sowie zum Einreichen von Beiträgen finden Sie unter folgendem Link: … Weiterlesen…

Tagungsprogramm des Kolloquiums des Forums Sprachvariation und des Nachwuchskolloquiums des VndS

Liebe Kolleginnen und Kollegen, vom 4. bis zum 6. Oktober 2017 finden das achte Kolloquium des Forums Sprachvariation der IGDD und das sechste Nachwuchskolloquium des VndS in Hamburg statt. Das Programm und weitere Informationen finden Sie in anhängender PDF und unter dem folgenden Link: https://www.slm.uni-hamburg.de/germanistik/forschung/veranstaltungen/kolloquium-igdd-und-vnds.html Anmeldungen sind bis zum 4. September per E-Mail an Yvonne … Weiterlesen…

Call for Papers 131. Jahresversammlung des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung: Namenkunde (Kiel, 21.-24. 5. 2018)

Liebe Mitglieder der IGDD, vom 21. bis zum 24. 5. 2018 wird die 131. Jahresversammlung des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung in Kiel stattfinden. Der Tagungsschwerpunkt liegt, auch der Tradition des Tagungsortes entsprechend, auf der Namenkunde – ich habe den entsprechenden Tagungsaufruf angehängt und bitte um vielfältige Beachtung und Weitergabe! Der VndS freut sich auf zahlreiche … Weiterlesen…

2nd CfP: Innsbrucker Winterschool PAL „Akkommodation. Regional – Sozial – Medial“

Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich darf auf die verlängerte Deadline für unsere Winterschool „Potenziale der Angewandten Linguistik“ (PAL) aufmerksam machen. Die PAL wird dieses Jahr zum zweiten Mal stattfinden (23.11.-25.11.2017 im Universitätszentrum Obergurgl/Tirol). Das übergeordnete Thema ist diesmal „Akkommodation. Regional – Sozial – Medial“. Mit dieser Winterschool wollen wir zum einen den interdisziplinären Austausch zum … Weiterlesen…

130. Jahresversammlung des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung (Hannover, 5. bis 8. Juni 2017)

Liebe Mitglieder der IGDD, vom 5. bis zum 8. Juni 2017 wird die 130. Jahresversammlung des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung in Hannover stattfinden. Im Fortlauf sowie im Anhang findet sich das Programm! Aus Flensburg grüßt herzlich Robert Langhanke Tagung VNDS 2017 Programm-Aushang 130. Jahresversammlung des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung mit einem Schwerpunkt „Niederdeutsch in der … Weiterlesen…