Anmeldung zur «20. Arbeitstagung zur alemannischen Dialektologie» in Chur

Sehr geehrte Damen und Herren Wir freuen uns, Ihnen mitzuteilen, dass die Anmeldung für die 20. Arbeitstagung zur alemannischen Dialektologie, die vom 7. bis 9. September 2022 an der Pädagogischen Hodchschule Graubünden in Chur stattfinden wird, ab sofort möglich ist. Wir bitten Sie, sich bis spätestens am 10. Juli 2022 über das ConfTool für die Tagung anzumelden: https://www.conftool.net/alemannentagung2022/. Falls Sie noch … Weiterlesen…

Sommerakademie Niederdeutsch in Oldenburg vom 05. bis 09. September 2022

Liebe IGDD-Mitglieder,   wir freuen uns, Ihnen heute die Ausschreibung zur „Sommerakademie Niederdeutsch: Sprache, Literatur, Didaktik“ zuzusenden, die wir vom 05. bis 09. September 2022 an der Universität Oldenburg ausrichten (Ausschreibung und Programm im Anhang). Leiten Sie diese gerne an interessierte Studierende und Promovierende weiter! Die Ausschreibung endet am 29. Mai 2022.   Weitere Informationen … Weiterlesen…

Tagungsaufruf 11. Nachwuchskolloquium des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung, Hannover, 27. bis 28. September 2022

Tagungsaufruf 11. VndS-NwK Hannover 2022_11. 4. 2022 Call for Papers 11. Nachwuchskolloquium des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung vom 27. bis zum 28. September 2022 in Hannover Das 11. Nachwuchskolloquium des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung tritt vom 27. bis zum 28. September 2022 an der Leibniz Universität Hannover zusammen. Seine thematische Ausrichtung ist erneut zum einen … Weiterlesen…

IGDD Salzburg 6.–8. Juli 2022 – Programm und Anmeldung

Liebe Mitglieder der IGDD, ab heute ist das Programm des 7. IGDD-Kongresses, der vom 6. bis zum 8. Juli 2022 in Salzburg stattfindet, online – s. Tagungshomepage: https://www.plus.ac.at/germanistik/aktuelles/veranstaltungen-und-tagungen/igdd-tagung-2022/. Ebenfalls ab heute – und bis spätestens 31.05.2022 – ist die Anmeldung zur Tagung über https://www.conftool.net/igdd2021 möglich. Wer noch nicht in ConfTool registriert ist, wähle bitte „Registrieren … Weiterlesen…

ICLaVE|11-Programm

Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass das Programm der 11. „International Conference on Language Variation in Europe“ (11.-14.4.2022) nun online einsehbar zur Verfügung steht: https://iclave11.dioe.at/programme/schedule/ Die Konferenz wird vollständig online stattfinden. Falls Sie als Zuhörende und Mitdiskutierende teilnehmen möchten, sind Sie sehr herzlich eingeladen! Voraussetzung hierzu ist eine (kostenpflichtige) … Weiterlesen…

„Stadtsprachenforschung“ [27./28. Mai 2022, Leibniz Universität Hannover]

Liebe IGDD, wir freuen uns, Sie auf die im Rahmen des DFG-Projekts „Die Stadtsprache Hannovers“ stattfindende Tagung „Stadtsprachenforschung. Aktuelle Projekte und Tendenzen“ am 27./28. Mai 2022 an der Leibniz Universität Hannover aufmerksam zu machen. Hier finden Sie das aktuelle Tagungsprogramm, für das wir eine große Bandbreite an interessanten Beiträgen gewinnen konnten. Wir planen derzeit fest … Weiterlesen…

SaRDiS22 – Call for Papers

  SaRDiS 22 Saarbrücker runder Tisch für Dialektsyntax Termin: 4./5. November 2022 Ziele: In den letzten Jahren hat die theoretisch informierte Forschung zur Syntax verschiedener Varietäten des Deutschen zunehmend an Bedeutung gewonnen. Wir wollen in diesem Symposium, das regelmäßig stattfindet, Forscher in diesem Gebiet zusammenkommen lassen und ein Forum für diese Forschungsrichtung bieten. Die Vorträge … Weiterlesen…

Konferenz „Small Languages, Big Ideas“ (SLBI) 2022

Vom 30.06. bis zum 01.07.2022 findet in Oldenburg die Konferenz „Small Languages, Big Ideas: The Smaller Germanic Languages From a Theoretical, General and Comparative Perspective“ (SLBI) 2022 statt. Sprachwissenschaftliche Beiträge zu Regionalsprachen und Dialekten sind herzlich willkommen. Im Anhang finden Sie den Call for Papers, die Deadline ist der 14.02.2022. Weitere Informationen zur Tagung finden … Weiterlesen…

2. Aufruf zur 134. Jahresversammlung des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung, Juni 2022, „Niederdeutsch in der Stadt“

Liebe Mitglieder der IGDD, der Tagungsaufruf zur 134. Jahresversammlung des VndS vom 6. bis zu 9. Juni 2022 in Dortmund mit der Bitte um Vortragsvorschläge zum Thema „Niederdeutsch in der Stadt“ wurde bis zum 22. November 2021 verlängert. Nähere Informationen bietet das anhängende Dokument, wir freuen uns auf weitere Vortragsvorschläge! 2. Tagungsufruf 134. Jahresversammlung des … Weiterlesen…