FBSD – Dialektforum 2016 – 07. – 09.10.16

Sehr geehrte Damen und Herren, der FBSD führt vom 7. – 9. Oktober im Trachtenkulturzentrum des Bayerischen Trachtenverbandes in Holzhausen (bei Landshut) das 1. Mal ein Dialektforum durch. Ausgangspunkt hierfür war 2014 die Feier unseres 25-jähriges Vereinsjubiläum bzw. die äußerst positiven Rückmeldungen hierzu. Der FBSD selbst ist mit 3.300 Mitgliedern der größte Sprachverein in Bayern. … Weiterlesen…

Programm 7. Forum Sprachvariation / 5. Nachwuchskolloquium des VndS

Liebe Mitglieder und Freunde der IGDD, am 14. und am 15. 10. 2016 werden das 7. Forum Sprachvariation der IGDD und das 5. Nachwuchskolloquium des VndS als Gemeinschaftstagung in Leipzig stattfinden. Gäste sind herzlich willkommen – das Programm und nähere Informationen zur Anmeldung bietet das angehängte Dokument! Im Namen der Organisationsgruppe grüßt herzlich Robert Langhanke … Weiterlesen…

Stellenausschreibung Leipzig: 2 * 50% (kombinierbar)

Liebe Dialektolog_innen, an der Universität sind zwei halbe Stellen als wissenschaftliche Mitarbeiter ausgeschrieben. Die eine zu Varietätenlinguistik (132/2016), die andere zu Pragmatik (131/2016). Beide halbe Stellen können  kombiniert werden, wenn eine Promotion vorliegt. Die Ausschreibung finden Sie unter: https://www.zv.uni-leipzig.de/universitaet/stellen-und-ausbildung/stellenausschreibungen/wissenschaftliches-personal.html#c173469 Bewerbungsschluss ist der 29.7.2016. Mit besten Grüßen Beat Siebenhaar

Job offer: PhD Position in Language History/Corpus Linguistics & Digital Humanities

Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich möchte euch hiermit auf eine interessante Stellenausschreibung aufmerksam machen. Falls ihr geeignete Kandidat*innen kennt, wäre ich euch dankbar, wenn ihr sie auf diese Promotionsstelle hinweisen könntet. Vielen Dank, Peter — For the recently established Doctoral Training Unit (similar to the German ‚Graduiertenkolleg‘) at the University of Luxembourg 13 PhD positions have been … Weiterlesen…

International Conference: Spatial Boundaries and Transitions in Language and Interaction – Perspectives from Linguistics and Geography

International Conference: Spatial Boundaries and Transitions in Language and Interaction – Perspectives from Linguistics and Geography April 23-28, 2017, Monte Verità, Ascona Conference website: https://www.spur.uzh.ch/boundaries Spatial boundaries can be considered as real or imaginary lines separating two things. Hence we may find natural, social, linguistic or geographical boundaries. Boundaries are often visualized on maps, and … Weiterlesen…

Postdoc-Stelle (100%), WBÖ

Liebe Kolleginnen und Kollegen, an der neuen Forschungsabteilung „Variation und Wandel des Deutschen in Österreich“ der Österreichischen Akademie der Wissenschaften ist eine Postdoc-Stelle (100%) auf zunächst 5 Jahre ausgeschrieben (mit Aussicht auf Entfristung): https://www.oeaw.ac.at/fileadmin/Verwaltung/Personal/PDF/Research_Associate.pdf Zur Position einer/s „Research Associate“ sei auf folgenden Auszug aus dem ÖAW-Karrieremodell verwiesen: „Die ÖAW verfolgt den Anspruch, eine im internationalen … Weiterlesen…

Stellenausschreibung: UniversitätsassistenIn postdoc (Ersatzkraft), germanistische Linguistik, Universität Innsbruck

Liebe Kolleginnen und Kollegen,   im Namen von Univ.-Prof. Dr. Monika Dannerer vom Institut für Germanistik der Universität Innsbruck darf ich auf folgende Stellenausschreibung aufmerksam machen:   Link: https://orawww.uibk.ac.at/public/karriereportal.details?asg_id_in=8926   Beschreibung: Beginn/Dauer: ab 25.08.2016 bis 19.10.2018, längstens jedoch bis zur Rückkehr der Stelleninhaberin/des Stelleninhabers Organisationseinheit: Germanistik Beschäftigungsausmaß: Ersatzkraft – 40 Stunden/Woche Hauptaufgaben: Lehre im Bereich … Weiterlesen…

Call for Papers: AG Morphologische Variation – Theorie und Empirie (39. Jahrestagung der DGfS in Saarbrücken)

Liebe Kolleginnen und Kollegen von der IGDD, Nachfolgend der letzte Post noch einmal im (von Word-Steuerbefehlen bereinigten Format. cpu Morphologische Variation – Theorie und Empirie Antje Dammel (Universität Freiburg i. Br.), Oliver Schallert (Universität München) Während die theoretisch informierte Modellierung und Erklärung syntaktischer Variation in den letzten Jahrzehnten einen regelrechten Boom erlebt hat, fristen vergleichbare Ansätze … Weiterlesen…

Gastprofessur Wien

Liebe Kolleginnen und Kollegen!   Am Institut für Germanistik ist ab sofort bis 19.05.2016 eine Stelle: Gastprofessor/in Sprachwissenschaft ausgeschrieben.   Bewerbungen sind in deutscher oder englischer Sprache unter Angabe der Kennzahl 6601 in elektronischer Fassung (bevorzugt als pdf) an das Dekanat der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien, dekanat-pkw@univie.ac.at zu senden. https://univis.univie.ac.at/ausschreibungstellensuche/ Herzliche Grüße Alexandra Lenz … Weiterlesen…