XII. Internationales Symposion Sondersprachenforschung Berlin

XII. Internationales Symposion Sondersprachenforschung In Kooperation mit dem Fachgebiet Allgemeine Linguistik der Technischen Universität Berlin / Institut für Sprache und Kommunikation 17. bis 20. Oktober 2019 „Code-Knacker. Enthüllungsschriften und andere Versuche der Dekodierung von Geheimsprachen“ Anmeldungen bitte spätestens bis zum 25. September per E-Mail an die IGS. Die Vorträge sollen möglichst nahe Bezüge zum Rahmenthema … Weiterlesen…

Tagungsaufruf: 133. Jahresversammlung des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung, Münster, 1.–4. Juni 2020: Niederdeutsch und Niederländisch im Kontakt

Tagungsufruf 133. Jahresversammlung des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung 2020_19. 7. 2019 133. Jahresversammlung des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung Münster, 1.–4. Juni 2020 Call for Papers Niederdeutsch und Niederländisch im Kontakt Die 133. Jahresversammlung des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung nimmt die vielfältigen, jahrhundertelangen Kontakte zwischen dem Niederdeutschen und dem Niederländischen unter einem methodisch vielfältigen Zugriff in … Weiterlesen…

CfP 15. Sprachwissenschaftliche Tagung für Promotionsstudierende Freiburg (CH), 27./28.09.2019

Liebe Promovierende,gerne machen wir euch darauf aufmerksam, dass die 15. Sprachwissenschaftliche Tagung für Promotionsstudierende (STaPs) vom 27. bis 28. September 2019 an der Universität Fribourg/Freiburg (CH) stattfinden wird.   Die STaPs ist eine Tagung von Promotionsstudierenden für Promotionsstudierende aus allen Bereichen der Linguistik. Im Gegensatz zu fachwissenschaftlichen Konferenzen liegt der Fokus der STaPs nicht primär … Weiterlesen…

CfP Workshop „Syntactic representations in the multilingual mind: methodological approaches“ (DGfS 2020 Hamburg)

Liebe Kolleginnen und Kollegen, hiermit möchten wir Sie auf unseren Workshop „Syntactic representations in the multilingual mind: methodological approaches“ aufmerksam machen, den wir im Rahmen der nächsten DGfS-Jahrestagung vom 4.-6. März 2020 in Hamburg ausrichten werden. Im Anhang finden Sie den entsprechenden Call for Papers. Wir freuen uns auf Ihre Abstracts. Herzliche Grüße Kathrin Weber … Weiterlesen…

Neue Bankverbindung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, diese Nachricht richtet sich vor allem an diejenigen Mitglieder, die ihren Mitgliedsbeitrag per Überweisung bezahlen. Die Bankverbindung der Gesellschaft hat sich geändert. Bitte verwenden Sie für jegliche Zahlungen ab sofort ausschließlich die folgende Bankverbindung: Volksbank Mittelhessen eG IBAN: DE 72 5139 0000 0058 0977 05 BIC: VBMHDE5F Vielen Dank und herzliche … Weiterlesen…

CfP: „Dictionary Articles and Corpora – a Research Laboratory for Linguistic Diversity“ (Workshop auf der DGfS 2020)

Liebe Kolleginnen und Kollegen,  wir möchten Sie gerne auf den Call for Papers zu unserem Workshop „Dictionary Articles and Corpora – a Research Laboratory for Linguistic Diversity“ auf der kommenden DGfS-Jahrestagung aufmerksam machen, der sicherlich für einige von Ihnen von Interesse sein dürfte. Informationen finden Sie auch auf der folgenden Seite: https://linguistlist.org/issues/30/30-2354.html.   Wir freuen uns auf zahlreiche … Weiterlesen…