International Conference: Spatial Boundaries and Transitions in Language and Interaction – Perspectives from Linguistics and Geography

International Conference: Spatial Boundaries and Transitions in Language and Interaction – Perspectives from Linguistics and Geography April 23-28, 2017, Monte Verità, Ascona Conference website: https://www.spur.uzh.ch/boundaries Spatial boundaries can be considered as real or imaginary lines separating two things. Hence we may find natural, social, linguistic or geographical boundaries. Boundaries are often visualized on maps, and … Weiterlesen…

CFP: Nachwuchstagung Ascona 2017 (Variation & Text)

Liebe KollegInnen, wir möchten herzlich einladen zur Internationalen Nachwuchstagung (CSF Workshop – GAL Research School) „Variation(slinguistik) trifft Text(linguistik)“, die vom 19.-22. März 2017 im Tagungszentrum Monte Verità in Ascona (Schweiz) stattfinden wird. Die Deadline für die Einreichung von Abstracts ist der 15. September 2016. Weitere Informationen (u. a. zur Thematik, Einreichung der Abstracts und dem … Weiterlesen…

Call for Papers: AG Morphologische Variation – Theorie und Empirie (39. Jahrestagung der DGfS in Saarbrücken)

Liebe Kolleginnen und Kollegen von der IGDD, Nachfolgend der letzte Post noch einmal im (von Word-Steuerbefehlen bereinigten Format. cpu Morphologische Variation – Theorie und Empirie Antje Dammel (Universität Freiburg i. Br.), Oliver Schallert (Universität München) Während die theoretisch informierte Modellierung und Erklärung syntaktischer Variation in den letzten Jahrzehnten einen regelrechten Boom erlebt hat, fristen vergleichbare Ansätze … Weiterlesen…

International Summer School „Language and Space“, University of Zurich, 4–9 September 2016

Dear Sir or Madam, The URPP Language and Space (University of Zurich) is organising an international Summer School „Language and Space“ at Kloster Kappel from 4 – 9 September 2016. About the Summer School: Communication is inherently linked to physical and social space both in the sense of language areas (dialects and language contact situations) … Weiterlesen…

Workshop: Sprachwissenschaftliche Dissertationsprojekte der Wiener Germanistik

Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir möchten Sie herzlich einladen zum 6. Workshop „Sprachwissenschaftliche Dissertationsprojekte der Wiener Germanistik“ (28./19.3.2916), in dessen Rahmen eine ganze Reihe von Projekten zu den Dialekten und Varietäten des Deutschen vorgestellt werden. Das Programm sowie weitere Informationen finden Sie unter: https://linggerm.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/proj_diss_germanistik/Workshops/Workshop_2016/Programm_DoktorandInnenWorkshop_2016.pdf Herzliche Grüße Alexandra N. Lenz

129. Jahresversammlung des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung vom 16.-19. 5. 2016 in Stendal

129. Jahresversammlung des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung mit einem Schwerpunkt „Neue Methoden zur Erforschung des Niederdeutschen“ Stendal, 16.–19.05.2016   Montag, 16.05.2016 19.00 Uhr Abendessen und geselliges Beisammensein, Hotel Schwarzer Adler, Kornmarkt 5-7, 39576 Stendal   Dienstag, 17.05.2016 9.00–9.30 Uhr Eröffnung (Rathaus, Markt 1, 39576 Stendal) Begrüßung durch die Vorsitzende des Vereins   Vorträge (Rathaus, Markt … Weiterlesen…

Call for Papers verlängert: 13. Bayerisch-österreichische Dialektologentagung

Die 13. Bayerisch-österreichische Dialektologentagung mit dem Thema Dialektale Daten: Erhebung – Aufbereitung – Auswertung findet vom 28.09. – 01.10.2016 in Erlangen statt. Wie gewohnt sind Themen aus allen Bereichen der bayerisch-österreichischen Dialektologie und benachbarter Regionen willkommen. Länge der Abstracts: max. 1 Seite Einsendeschluss: verlängert bis 1. März 2016   Kontaktadresse: boedt-2016[at]fau.de Internet: https://www.dialektforschung.phil.uni-erlangen.de/projekte-und-veranstaltungen/13-bayerisch-oesterreichische-dialektologentagung.shtml

2. Call for Papers: 7. Forum Sprachvariation / 5. Nachwuchskolloquium des VndS

Call for Papers für das 7. Kolloquium Forum Sprachvariation und das 5. Nachwuchskolloquium des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung vom 14.–15. Oktober 2016 an der Universität Leipzig Das 7. Kolloquium des Forums Sprachvariation der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD) und das 5. Nachwuchskolloquium des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung (VndS) werden vom 14.–15.10.2016 erstmalig an … Weiterlesen…