3. Rundbrief zum 5. IGDD-Kongress “Räume, Grenzen, Übergange” vom 10.–12. September 2015 in Luxembourg

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Nun sind es nur noch vier Wochen bis zur Tagung in Luxembourg, weshalb wir Euch und Ihnen nochmals einige Informationen zu Ablauf und Programm geben wollen. Anmeldung zur Teilnahme Da sich bislang noch nicht alle Beiträger als Teilnehmer für die Tagung angemeldet haben, die offizielle Anmeldefrist aber gestern ausgelaufen ist, haben … Weiterlesen…

Konferenz „ExAPP III“ in Wien 2016

Liebe Kolleginnen und Kollegen! Schon heute möchte ich Sie auf „ExAPP III“ im September 2016 in Wien hinweisen und Sie herzlich zu dieser Konferenz einladen! 3rd Conference on “ Experimental Approaches to Perception and Production of Language Variation“ (ExAPP III) 21.-24. September 2016, University of Vienna Weitere Informationen sowie den CfP finden Sie unter folgendem Link: … Weiterlesen…

Sprachkontaktforschung – explanativ, 15./16. April 2016, Universität Augsburg

In den vergangenen Jahren hat die germanistische Sprachkontaktforschung einen erfreulichen Aufschwung erlebt. Bislang nicht oder kaum erforschte Kontaktvarietäten und Sprachkontaktkonstellationen sind erschlossen worden. Neue empirische Daten sind erhoben, korpuslinguistisch aufbereitet und ausgewertet worden. Gleichzeitig hat man sich um die Beschreibung und Erklärung alter und neuer Daten bemüht und, wenn auch seltener, ebenfalls versucht, aus ihnen … Weiterlesen…

Programm der 128. Jahresversammlung des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung

  128. Jahresversammlung des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung Mit einem Schwerpunkt „Niederdeutsch im Ostseeraum“ Tallinn, Estland, 25.–28. 05. 2015 Programm Montag, 25. 05. 2015 19.00 Uhr Abendessen und geselliges Beisammensein, Restaurant Spot, Vene tn 4, Tallinn, Estland (Altstadt) Dienstag, 26. 05. 2015 9.00–9.30 Uhr Eröffnung und Grußworte, Universität Tallinn, Narva mnt 29, 10120 Tallinn, Estland, … Weiterlesen…

2. Rundbrief zum 5. IGDD-Kongress “Räume, Grenzen, Übergange” vom 10.–12. September 2015 in Luxembourg

Liebe Mitglieder der IGDD, liebe Tagungsteilnehmer, Die Vorbereitungen für den Kongress schreiten voran, sodass wir Ihnen heute das vorläufige Programm des Kongresses zur Verfügung stellen können. Dieses gilt vorbehaltlich inhaltlicher Anpassungen oder möglicher Absagen: Vorläufiges_Programm (Stand: 25.03.) Abstracts (Stand: 25.03.)   Wichtige Links Tagungs-Website: https://igdd2015.uni.lu Anmeldung über ConfTool: https://www.conftool.net/igdd2015   Anmeldung/Tagungsgebühr Die Anmeldung für den Kongress ist … Weiterlesen…

2. Call for Papers / „Regionale Sprache und Literatur“ / 4. Nachwuchskolloquium des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung (VndS) vom 7. bis 9. Oktober 2015

2. Call for Papers „Regionale Sprache und Literatur“ 4. Nachwuchskolloquium des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung (VndS) vom 7. bis 9. Oktober 2015 Vom 07. bis 09. Oktober 2015 wird an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster das unter dem Titel „Regionale Sprache und Literatur“ stehende 4. Nachwuchskolloquium des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung stattfinden. Wir laden alle NachwuchswissenschaftlerInnen, … Weiterlesen…

1.Rundbrief zum 5. IGDD-Kongress “Räume, Grenzen, Übergange” vom 10.–12. September 2015 in Luxembourg

 Liebe Mitglieder der IGDD, liebe Tagungsteilnehmer, Da das Begutachtungsverfahren der eingereichten Beiträge für den Kongress mittlerweile abgeschlossen ist und alle Beiträger über den Status ihrer Einreichung informiert wurden, möchten wir Ihnen heute eine Reihe von aktuellen Informationen im Vorlauf der Tagung geben.   Wichtige Links Tagungs-Website:  https://igdd2015.uni.lu  Anmeldung über ConfTool: https://www.conftool.net/igdd2015   Anmeldung/Tagungsgebühr Die Anmeldung … Weiterlesen…

Call for Papers / „Regionale Sprache und Literatur“ / 4. Nachwuchskolloquium des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung (VndS) vom 7. bis 9. Oktober 2015

Call for Papers „Regionale Sprache und Literatur“ 4. Nachwuchskolloquium des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung (VndS) vom 7. bis 9. Oktober 2015 Vom 07. bis 09. Oktober 2015 wird an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster das unter dem Titel „Regionale Sprache und Literatur“ stehende 4. Nachwuchskolloquium des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung stattfinden. Wir laden alle NachwuchswissenschaftlerInnen, die … Weiterlesen…

Call for Papers: ICLaVE 8 – Leipzig, 27.5.-29.5.2015

The International Conference on Language Variation in Europe, ICLaVE, is one of the most important fora for research in the area of language variation in Europe. It aims at bringing together scholars of languages or language varieties spoken in Europe with the purpose of discussing empirical, methodological and theoretical issues in the study of language … Weiterlesen…

SyHD-Workshop „Dialect Syntax – The State of the Art“

Liebe Kolleginnen und Kollegen, im Namen von Jürg Fleischer (Marburg), Alexandra Lenz (Wien) und Helmut Weiß (Frankfurt) möchte ich auf den SyHD-Workshop „Dialect Syntax – The State of the Art“ hinweisen, der am 5. und 6. Dezember 2014 an der Goethe-Universität Frankfurt am Main stattfindet. Das detaillierte Tagungsprogramm inkl. Abstracts ist verfügbar unter: https://www.syhd.info/workshop/SyHD-Workshop-Programm.htm Wenn … Weiterlesen…