Auslobung des IGDD-Nachwuchspreises – 2. Aufruf

Für 2015 wird erneut der IGDD-Nachwuchspreis ausgeschrieben. Der mit 2.000,- Euro dotierte Preis wird für eine herausragende Dissertation vergeben, deren Einreichung zum Vergabezeitpunkt (September 2015) nicht länger als drei Jahre zurückliegt. Es soll sich um eine Arbeit aus dem Spektrum der Sektionen der Gesellschaft handeln. Der Preis ist auch offen für Nichtmitglieder. Vorschlagsberechtigt sind alle … Weiterlesen…

3. „Landschreiber-Wettbewerb“

3. ”Landschreiber-Wettbewerb” Jahresthema 2014: Sprache und Tarnung Für Autorinnen und Autoren, die sprachspielerisch, sprachkritisch, satirisch, phantastisch, reflexiv oder einfach deskriptiv zum Thema „Sprache und Tarnung“ schreiben wollen. Ob Lyrik, Prosa oder dramatische Texte: einerlei. Und auch die Wahl der Sprachebene ist frei: in Ihrem Text kann es also um Hochdeutsch, Mundarten, Umgangssprachen, Fachsprachen, Geheimsprachen, Kunstsprachen, … Weiterlesen…

Auslobung des IGDD-Nachwuchspreises – 1. Aufruf

Für 2015 wird erneut der IGDD-Nachwuchspreis ausgeschrieben. Der mit 2.000,- Euro dotierte Preis wird für eine herausragende Dissertation vergeben, deren Einreichung zum Vergabezeitpunkt (September 2015) nicht länger als drei Jahre zurückliegt. Es soll sich um eine Arbeit aus dem Spektrum der Sektionen der Gesellschaft handeln. Der Preis ist auch offen für Nichtmitglieder. Vorschlagsberechtigt sind alle … Weiterlesen…

Bulletin 1-2013 der Internationalen Gesellschaft für Sondersprachenforschung (IGS)

Liebe Mitglieder und Freunde der IGDD, Im Namen von PD Dr. Klaus Siewert darf ich Sie auf das Bulletin 1-2013 der Internationalen Gesellschaft für Sondersprachenforschung (IGS) aufmerksam machen, das Sie über Neuigkeiten auf dem Gebiet der Sondersprachenforschung informiert. Bulletin 1-2013 Weitere Hinweise zu Ihrer Information: Beitrittserklärung für die IGS Publikationsreihe Sondersprachenforschung Ausschreibung „Landschreiber-Wettbewerb“ — PD … Weiterlesen…

Anleitung Webseiten igdd.org

Liebe Mitglieder, ich möchte Sie/Euch auf die Anleitung zur Benutzung der neuen Internet-Präsenz unserer Gesellschaft aufmerksam machen: Ein PDF-Dokument mit Informationen zur Benutzung (einschließlich der Zugangsinformationen) steht auf https://igdd.org unter der Registerkarte ”Mitglied werden”: ”Anleitung”. Mit bestem Gruß, Stefan Rabanus

Tagungsbericht IGDD 2012

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, liebe Mitglieder, ab heute können Sie unter folgendem Link auch ein Tagungsbericht lesen: https://www.igdd2012.uni-kiel.de/kieler-presse Mit lieben Grüßen aus dem Norden Nicole Palliwoda

Neue IGDD-Website: Test-Mail

Liebe Kolleg(inn)en der IGDD, Diese Mail erhalten Sie, weil wir im Zuge der Neugestaltung der IGDD-Website gerade die letzten Einstellungen testen. Sobald die neue Seite endgültig online geht, erhalten Sie eine weitere Mail mit Benutzungshinweisen. Einstweilen allerseits Grüße von Christoph Purschke Neue URL: https://igdd.org