SyHD-Workshop „Dialect Syntax – The State of the Art“

Liebe Kolleginnen und Kollegen, im Namen von Jürg Fleischer (Marburg), Alexandra Lenz (Wien) und Helmut Weiß (Frankfurt) möchte ich auf den SyHD-Workshop „Dialect Syntax – The State of the Art“ hinweisen, der am 5. und 6. Dezember 2014 an der Goethe-Universität Frankfurt am Main stattfindet. Das detaillierte Tagungsprogramm inkl. Abstracts ist verfügbar unter: https://www.syhd.info/workshop/SyHD-Workshop-Programm.htm Wenn … Weiterlesen…

Georg Wenker, Schriften zum Sprachatlas des Deutschen Reichs

Liebe Kolleginnen und Kollegen, mit dieser Mitteilung möchte ich auf den Abschluss der Edition von Georg Wenkers Schriften in drei Bänden hinweisen. Die Bände sind in der DDG-Reihe erschienen, die nun vom OLMS-Verlag betreut wird. Auch dieser Verlagswechsel ist eine Neuigkeit, auf die hinzuweisen ist: Wenker, Georg (2013-2014): Schriften zum Sprachatlas des Deutschen Reichs. Gesamtausgabe. … Weiterlesen…

„Perzeptive Linguistik: Phonetik, Semantik, Varietäten“ erschienen

Liebe Kolleginnen und Kollegen, soeben ist in der Reihe ZDL-Beihefte der von Thomas Krefeld und Elissa Pustka herausgegebene Band „Perzeptive Linguistik: Phonetik, Semantik, Varietäten“ (Beiheft 157) erschienen, auf den ich Euch und Sie hiermit aufmerksam machen möchte. Link zur Verlagsseite: https://www.steiner-verlag.de/reihe/view/titel/60245.html   Herzliche Grüße von Christoph Purschke

Neuerscheinung: Wortatlas für Rheinhessen, Pfalz und Saarpfalz

Liebe Kolleginnen und Kollegen der IGDD, im Namen von Georg Drenda darf ich Euch und Sie auf folgende Neuerscheinung aufmerksam machen: Georg Drenda: Wortatlas für Rheinhessen, Pfalz und Saarpfalz. St. Ingbert: Röhrig 2014 Weitere Informationen auf der Webseite des Instituts für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz: Wortatlas. Beste Grüße von Christoph Purschke

2. Call for Papers zur 128. Jahrestagung des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder der IGDD, bitte beachten Sie den 2. Call for Papers zur 128. Jahrestagung des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung! Die besten Grüße sendet Robert Langhanke   2. Call for Papers 128. Jahrestagung des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung 25. bis 28. Mai 2015 in Tallinn (Estland) – Niederdeutsch im Ostseeraum … Weiterlesen…

Universität Wien: Stellenausschreibung „UniversitätsassistentInnen (prae doc)

Liebe Kolleginnen und Kollegen, auf diesem Wege möchte ich Sie auf die Ausschreibung zweier DoktorandInnen-Stellen (75 %, 4 Jahre) an der Universität Wien aufmerksam machen (Bewerbungsschluss: 21.10.2014). Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Anhang. Beste Grüße aus Wien Alexandra Lenz   Ausschreibungstext_Doktoratsstelle_I Ausschreibungstext_Doktoratsstelle_II

Räume – Grenzen – Übergänge: 5. Kongress der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD) – Fristverlängerung

Liebe IGDD-Mtglieder, die Frist zu Einreichen von Abstracts für Vorträge und Poster für den nächsten Kongress der IGDD wird bis zum 15. Oktober verlängert. Alle weitere Hinweise im folgenden Text! Stefan Rabanus — Vom 10. bis 12. September 2015 wird an der mehrsprachigen Universität Luxemburg der 5. Kongress der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen … Weiterlesen…

IX. Internationales Symposion für Sondersprachenforschung, Siegen, 07.–09.11.2014

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Im Namen von Klaus Siewert darf ich Euch und Sie noch einmal zur Teilnahme am  IX. Internationales Symposion für Sondersprachenforschung ☼ „Geheimsprachen im europäischen Kontext unter besonderer Berücksichtigung der Romania“ 7. bis 9. November 2014 an der Universität Siegen ermuntern. Fahrt- und Übernachtungskosten übernimmt die Universität Siegen. Das Thema ist frei, … Weiterlesen…

Landschreiber-Wettbewerb „Sprache und Tarnung“ / Ausschreibung aktuell + Neuerscheinung Landschreiber Band 2

Liebe Kolleginnen und Kollegen der IGDD, im Namen von Klaus Siewert darf ich Euch und Sie auf den dritten Landschreiber-Wettbewerb „Sprache und Tarnung“ hinweisen (30. November Einsendeschluss). Der aktuelle Ausschreibungstext kann unter folgendem Link abgerufen werden: LS 3 – Ausschreibung 2014. Zudem ist der Landschreiber-Band 2 „Mit Sprache über Sprache“ (510 Seiten) erschienen. Auf der Buchmesse in … Weiterlesen…

Räume – Grenzen – Übergänge: 5. Kongress der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD) – 3. CfP

Liebe IGDD-Mtglieder, als Schriftführer der Gesellschaft erlaube mir heute noch einmal, auf den nächsten Kongress der IGDD aufmerksam zu machen. Es besteht noch bis zum 30. September Gelegenheit, Abstracts für Vorträge und Poster einzureichen. Alle weitere Hinweise im folgenden Text! Stefan Rabanus — Vom 10. bis 12. September 2015 wird an der mehrsprachigen Universität Luxemburg … Weiterlesen…