3. Rundbrief zum 5. IGDD-Kongress “Räume, Grenzen, Übergange” vom 10.–12. September 2015 in Luxembourg

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Nun sind es nur noch vier Wochen bis zur Tagung in Luxembourg, weshalb wir Euch und Ihnen nochmals einige Informationen zu Ablauf und Programm geben wollen. Anmeldung zur Teilnahme Da sich bislang noch nicht alle Beiträger als Teilnehmer für die Tagung angemeldet haben, die offizielle Anmeldefrist aber gestern ausgelaufen ist, haben … Weiterlesen…

Konferenz „ExAPP III“ in Wien 2016

Liebe Kolleginnen und Kollegen! Schon heute möchte ich Sie auf „ExAPP III“ im September 2016 in Wien hinweisen und Sie herzlich zu dieser Konferenz einladen! 3rd Conference on “ Experimental Approaches to Perception and Production of Language Variation“ (ExAPP III) 21.-24. September 2016, University of Vienna Weitere Informationen sowie den CfP finden Sie unter folgendem Link: … Weiterlesen…

IGDD auf Twitter

Liebe Freunde und Kollegen der IGDD, um die Sichtbarkeit der Gesellschaft weiter zu erhöhen, werden ab sofort die Neuigkeiten dieser Seite auch auf Twitter gepostet. Zudem wird so für Nicht-Mitglieder der Gesellschaft der Zugang zu den Neuigkeiten der Seite erleichtert. Wer uns auf Twitter folgen möchte, findet die IGDD dort unter dem Nutzernamen @igddorg. Fröhliches retweeten und … Weiterlesen…

Einladung zur Mitgliederversammlung, Luxemburg, 10. September 2015, 18.30

Alle IGDD-Mitglieder sind herzlich zur nächsten ordentlichen Mitgliederversammlung eingeladen, die am Donnerstag, 10. September 2015, 18.30 im Maison du Savoir auf dem Campus Belval der Universität Luxemburg stattfindet. Die vorläufige Tagesordnung sieht folgendermaßen aus:   1. Feststellung der Tagesordnung 2. Satzungsänderung 3. Berichte: Vorsitzender, Schatzmeister, Schriftführer, Kassenprüfer 4. Aussprache und Entlastung des alten Vorstands 5. … Weiterlesen…

Sprachkontaktforschung – explanativ, 15./16. April 2016, Universität Augsburg

In den vergangenen Jahren hat die germanistische Sprachkontaktforschung einen erfreulichen Aufschwung erlebt. Bislang nicht oder kaum erforschte Kontaktvarietäten und Sprachkontaktkonstellationen sind erschlossen worden. Neue empirische Daten sind erhoben, korpuslinguistisch aufbereitet und ausgewertet worden. Gleichzeitig hat man sich um die Beschreibung und Erklärung alter und neuer Daten bemüht und, wenn auch seltener, ebenfalls versucht, aus ihnen … Weiterlesen…

Umfrage zur Neuauflage des DUDEN-Aussprachewörterbuchs

Liebe Kolleginnen und Kollegen, im Namen des IDS darf ich Euch/Sie auf „untige“ Umfrage hinweisen und bitte um rege Teilnahme. Grüße allerseits von Christoph Purschke — Um die Neuauflage des DUDEN-Aussprachewörterbuchs mit empirisch gewonnenen Ergebnissen aufzuwerten, führen wir eine Online-Umfrage zur Präferenz von in formellen Situationen gebräuchlichen Aussprachevarianten durch. Um durch eine hohe Teilnehmerzahl möglichst aussagekräftige … Weiterlesen…

DoktorandInnenstelle Universität Wien

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, auf diesem Wege möchte ich Sie herzlich auf die Ausschreibung einer DoktorandInnenstelle (30h/Woche, 4 Jahre) am Institut für Germanistik der Universität Wien aufmerksam machen: https://univis.univie.ac.at/ausschreibungstellensuche/flow/bew_ausschreibung-flow?_flowExecutionKey=_cBF90D01D-B952-5D90-E94F-F9116B1A8C42_kD4F0136B-6802-2DE3-DBDC-B870CEE6E24E&tid=53750.28 Herzliche Grüße Alexandra Lenz — Univ.-Prof. Dr. Alexandra N. Lenz Institut für Germanistik Universität Wien Universitätsring 1 A-1010 Wien +43 1 4277 42152 Homepage: https://germanistik.univie.ac.at/personen/lenz-alexandra-n/

Vertretungsstelle Projektmitarbeiter/in Salzburg

Liebe Mitglieder der IGDD, ich möchte auf die Ausschreibung für eine (zunächst auf 10 Monate) befristete Vertretungsstelle für eine/n Mitarbeiter/in im Projekt „Variantengrammatik“ in Salzburg hinweisen: https://www.uni-salzburg.at/fileadmin/multimedia/Germanistik/documents/Aktuelles/Ausschreibung_Projekt_Mai15.pdf. Herzliche Grüße Stephan Elspaß — Univ.-Prof. Dr. Stephan Elspaß Universität Salzburg Fachbereich Germanistik Erzabt-Klotz-Straße 1 A-5020 Salzburg +43-662-8044-4356 www.uni-salzburg.at/index.php?id=23069&MP=46-44787 www.variantengrammatik.net www.atlas-alltagssprache.de www.geoling.net https://hison.sbg.ac.at/

Programm der 128. Jahresversammlung des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung

  128. Jahresversammlung des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung Mit einem Schwerpunkt „Niederdeutsch im Ostseeraum“ Tallinn, Estland, 25.–28. 05. 2015 Programm Montag, 25. 05. 2015 19.00 Uhr Abendessen und geselliges Beisammensein, Restaurant Spot, Vene tn 4, Tallinn, Estland (Altstadt) Dienstag, 26. 05. 2015 9.00–9.30 Uhr Eröffnung und Grußworte, Universität Tallinn, Narva mnt 29, 10120 Tallinn, Estland, … Weiterlesen…

Ausschreibung von Plätzen/Stipendien im Doktoratsprogramm für Linguistik in Verona

Liebe Kolleg/inn/en, darf ich Sie/Euch bitten, gute forschungsinteressierte M.A.-Absolventen auf die Ausschreibung von mit Stipendien dotierten Plätzen im Doktorat für Allgemeine Linguistik der Universität Verona aufmerksam zu machen? Es handelt sich um ein strukturiertes Doktoratsprogramm (vergleichbar deutschen Graduiertenschulen) mit einer Dauer von drei Jahren. Die Ausbildung besteht aus Blockseminaren zu allen Themen der Linguistik. Das … Weiterlesen…