Landschreiber-Wettbewerb „Sprache und Tarnung“ / Ausschreibung aktuell + Neuerscheinung Landschreiber Band 2

Liebe Kolleginnen und Kollegen der IGDD, im Namen von Klaus Siewert darf ich Euch und Sie auf den dritten Landschreiber-Wettbewerb „Sprache und Tarnung“ hinweisen (30. November Einsendeschluss). Der aktuelle Ausschreibungstext kann unter folgendem Link abgerufen werden: LS 3 – Ausschreibung 2014. Zudem ist der Landschreiber-Band 2 „Mit Sprache über Sprache“ (510 Seiten) erschienen. Auf der Buchmesse in … Weiterlesen…

Neue IGDD-Seite online

Liebe Kolleginnen und Kollegen von der IGDD, im Namen des Vorstands darf ich Euch und Sie davon unterrichten, daß der Umzug der Website auf den neuen Server abgeschlossen ist. Die Seite ist online und über die gewohnte Adresse www.igdd.org zu erreichen. Neben einem neuen Design haben sich lediglich kleinere Änderungen der Funktionalität ergeben. So ist … Weiterlesen…

Server-Umzug der IGDD-Seite

Liebe Mitglieder der IGDD, da es in den letzten Monaten immer Mal wieder kleinere Probleme mit der IGDD-Webseite und dem Mail-Verteiler gab, werden wir ab morgen, Dienstag, den 16.09.2014, die IGDD-Seite auf einen neuen Server umziehen und im Zuge dessen zudem einige Funktionsanpassungen und ein leichtes Facelift vornehmen. Hierzu wird die Seite vorübergehend offline gestellt. … Weiterlesen…

Räume – Grenzen – Übergänge: 5. Kongress der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD) – 3. CfP

Liebe IGDD-Mtglieder, als Schriftführer der Gesellschaft erlaube mir heute noch einmal, auf den nächsten Kongress der IGDD aufmerksam zu machen. Es besteht noch bis zum 30. September Gelegenheit, Abstracts für Vorträge und Poster einzureichen. Alle weitere Hinweise im folgenden Text! Stefan Rabanus — Vom 10. bis 12. September 2015 wird an der mehrsprachigen Universität Luxemburg … Weiterlesen…

Neuerscheinung „Geheimsprachen in Westfalen“, Band 1

Herr PD Dr. phil. habil. Klaus Siewert weist auf folgende Neuerscheinung hin: Geheimsprachen in Westfalen. Band 1 Mindener Buttjersprache Mettinger Humpisch (Tiöttensprache) von Klaus Siewert ISBN 978-3-939211-87-7 Geheimsprachen Verlag Hamburg/Münster. Hardcover, geb., 17×24 cm (B5), 358 Seiten, 48 € (D/A) Erscheinungsdatum: 25.9.2014. Der Band „Geheimsprachen in Westfalen“ ist aus jahrzehntelangen Forschungen und Sprachdatenerhebungen, die der … Weiterlesen…

Auslobung des IGDD-Nachwuchspreises – 2. Aufruf

Für 2015 wird erneut der IGDD-Nachwuchspreis ausgeschrieben. Der mit 2.000,- Euro dotierte Preis wird für eine herausragende Dissertation vergeben, deren Einreichung zum Vergabezeitpunkt (September 2015) nicht länger als drei Jahre zurückliegt. Es soll sich um eine Arbeit aus dem Spektrum der Sektionen der Gesellschaft handeln. Der Preis ist auch offen für Nichtmitglieder. Vorschlagsberechtigt sind alle … Weiterlesen…

Räume – Grenzen – Übergänge: 5. Kongress der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD) – 2. CfP

Vom 10. bis 12. September 2015 wird an der mehrsprachigen Universität Luxemburg der 5. Kongress der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD) stattfinden. Unter dem Rahmenthema ”Räume – Grenzen – Übergänge” sollen aktuelle Konzepte zu sprachlichen Raum- und Grenzbildungen vorgestellt und diskutiert werden. Daneben bietet der Kongress auch Raum für Präsentationen zu allen Bereichen … Weiterlesen…

CfP: Workshop „Empirische Methoden der Variationslinguistik“, im Rahmen der Österreichische Linguistik Tagung (ÖLT), 06.-08.12.2014, Wien

Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir möchten Sie heute auf den Workshop „Empirische Methoden der Variationslinguistik“ hinweisen, der im Rahmen der 41. Österreichischen Linguistiktagung(06. – 08.12.2014, Wien) von Alexandra N. Lenz und mir organisiert wird. Detail-Informationen zu unserem Workshop finden Sie hier: https://linguistik.univie.ac.at/oelt-2014/workshops-und-beitraege/#c494651 Wir laden dazu ein, mit einem datengestützten, variationslinguistischen Vortrag das Programm des Workshops … Weiterlesen…

Stellenausschreibung Post Doc Projekt „Metropolenzeichen“

Liebe Liste, anbei erhalten Sie einen Hinweis auf eine Stellenausschreibung im Projekt ”Metropolenzeichen: Visuelle Mehrsprachigkeit in der Metropole Ruhr”. Viele Grüße, Evelyn Ziegler ——————– Ausschreibung: Wir sind eine der jüngsten Universitäten Deutschlands und denken in Möglichkeiten statt in Grenzen. Mitten in der Ruhrmetropole entwickeln wir an 11 Fakultäten Ideen mit Zukunft. Wir sind stark in … Weiterlesen…

Programm 6. Kolloquium des Forums Sprachvariation der IGDD / 3. Nachwuchskolloquium des VndS

Liebe Mitglieder der IGDD, vom 16. bis zum 18. 10. 2014 wird das 6. Kolloquium des Forums Sprachvariation der IGDD / 3. Nachwuchskolloquium des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung an der Universität Zürich stattfinden. Das aktuelle Tagungsprogramm (Stand: 4. 8. 2013) findet sich nun auf der Tagungshomepage: https://www.ds.uzh.ch/Tagungen/Sprachvariation/programm.php Gäste sind herzlich willkommen, um eine Anmeldung bis … Weiterlesen…