2. Aufruf / Verlängerung Call for Papers 129. Jahresversammlung des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung

Liebe Mitglieder der IGDD, die Einreichungsfrist für Vortragsvorschläge zum aktuellen Call for Papers des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung ist bis zum 15. November 2015 verlängert worden; Vorschläge sind herzlich willkommen! Die besten Grüße sendet aus Flensburg Robert Langhanke Call for Papers 129. Jahrestagung des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung 16. bis 19. Mai 2016 in Stendal … Weiterlesen…

Call for Papers 129. Jahrestagung des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung 16.-19. 5. 2016

Call for Papers 129. Jahrestagung des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung 16. bis 19. Mai 2016 in Stendal Neue Methoden zur Erforschung des Niederdeutschen Der Verein für niederdeutsche Sprachforschung bietet mit seinen Jahrestagungen ein Forum für alle Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in Themenbereichen zur niederdeutschen Sprache und Literatur in Vergangenheit und Gegenwart forschen. Das Vortragsspektrum umfasst … Weiterlesen…

Programm des 4. Nachwuchskolloquiums des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung (Münster, 7.-9. 10. 2015)

Liebe Mitglieder der IGDD, zum 4. Nachwuchskolloquium des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung sind Gäste herzlich willkommen, Anmeldungen sind bis zum 30. 9. 2015 möglich! Im Namen der Organisationsgruppe grüßt herzlich Robert Langhanke „Regionale Sprache“ 4. Nachwuchskolloquium des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung (VndS) 07.-09. Oktober 2015, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Schlossplatz 5, 48143 Münster, Festsaal 118) Mittwoch, … Weiterlesen…

Programm der 128. Jahresversammlung des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung

  128. Jahresversammlung des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung Mit einem Schwerpunkt „Niederdeutsch im Ostseeraum“ Tallinn, Estland, 25.–28. 05. 2015 Programm Montag, 25. 05. 2015 19.00 Uhr Abendessen und geselliges Beisammensein, Restaurant Spot, Vene tn 4, Tallinn, Estland (Altstadt) Dienstag, 26. 05. 2015 9.00–9.30 Uhr Eröffnung und Grußworte, Universität Tallinn, Narva mnt 29, 10120 Tallinn, Estland, … Weiterlesen…

2. Call for Papers / „Regionale Sprache und Literatur“ / 4. Nachwuchskolloquium des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung (VndS) vom 7. bis 9. Oktober 2015

2. Call for Papers „Regionale Sprache und Literatur“ 4. Nachwuchskolloquium des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung (VndS) vom 7. bis 9. Oktober 2015 Vom 07. bis 09. Oktober 2015 wird an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster das unter dem Titel „Regionale Sprache und Literatur“ stehende 4. Nachwuchskolloquium des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung stattfinden. Wir laden alle NachwuchswissenschaftlerInnen, … Weiterlesen…

Neuerscheinung „Sprache, Literatur, Raum“

Liebe Mitglieder der IGDD, Anfang Februar wurde Willy Diercks an der Universität Flensburg eine Festschrift mit zahlreichen Beiträgen zur niederdeutschen, friesischen und dänischen sowie hochdeutschen Sprache und Literatur überreicht, die vielfach varietätenlinguistische Zugriffe auf die genannten Themen bietet – daher sei ein kleiner Hinweis auf den Band erlaubt: Im Folgenden werden einige Informationen über seinen … Weiterlesen…

Programm 6. Kolloquium des Forums Sprachvariation der IGDD / 3. Nachwuchskolloquium des VndS

Liebe Mitglieder der IGDD, vom 16. bis zum 18. 10. 2014 wird das 6. Kolloquium des Forums Sprachvariation der IGDD / 3. Nachwuchskolloquium des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung an der Universität Zürich stattfinden. Das aktuelle Tagungsprogramm (Stand: 4. 8. 2013) findet sich nun auf der Tagungshomepage: https://www.ds.uzh.ch/Tagungen/Sprachvariation/programm.php Gäste sind herzlich willkommen, um eine Anmeldung bis … Weiterlesen…

Call for Papers zur 128. Jahrestagung des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder der IGDD, bitte beachten Sie den folgenden Call for Papers des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung! Die besten Grüße sendet Robert Langhanke Call for Papers 128. Jahrestagung des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung 25. bis 28. Mai 2015 in Tallinn (Estland) – Niederdeutsch im Ostseeraum Der Verein für niederdeutsche Sprachforschung … Weiterlesen…

127. Jahresversammlung des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung

127. Jahresvesammlung des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung Mit einem Schwerpunkt „Niederdeutsche Grammatik“ Paderborn, 9. – 12. 06. 2014 Programm Montag, 9. 06. 2014 19.00 Uhr Abendessen u. geselliges Beisammensein, Ratskeller Paderborn, Rathausplatz 1, 33098 Paderborn Dienstag, 10. 06. 2014 9.00 Uhr Eröffnung (Bildungsstätte Liborianum, An den Kapuzinern 5–7, 33098 Paderborn) 9.30 – 10.30 Uhr Doris … Weiterlesen…

5. Kolloquium des Forums Sprachvariation / 2. Nachwuchskolloquium des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung

Liebe Mitglieder der IGDD, im Verlauf der Nachricht findet sich das Programm des 5. Kolloquiums des Forums Sprachvariation / 2. Nachwuchskolloquiums des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung. Weitere Informationen finden sich auf der Homepage zur Tagung: https://www.uni-marburg.de/fb09/dsa Tagungsgäste sind herzlich und kostenfrei willkommen. Über eine Anmeldung bis zum 15. 9. 2013 bei Jens Philipp Lanwer (E-Mail: … Weiterlesen…