Interdisciplinary workshop: Linking language to motor concepts

Dear colleagues, we solicit contributions to the interdisciplinary workshop for young researchers „Linking language to motor concepts“, held on Friday, 10th of June 2016 in Vienna (call for papers: cfp_linking language to motor concepts). In this interdisciplinary workshop, we aim at bringing together young researchers (including particularly, but not limited to researchers from the University … Weiterlesen…

Vereinsjahr 2016

Freiburg i. Ü. im Januar 2016   Liebe Mitglieder der IGDD, ich möchte Ihnen alles Gute ins neue Jahr wünschen. Mag das Schaltjahr mit seinen grosszügigen 366 Tagen zu einer besonders reichlichen Ernte beitragen! Da dieses kein IGDD-Kongress ansteht, wird sich das Vereinsleben in ruhigen Bahnen bewegen. Allerdings sind gegenwärtig viele der Vortragenden des Luxemburger … Weiterlesen…

Weihnachtsgrüße

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freunde, Abonnenten und Follower, Nach einem ereignisreichen Jahr mit einem aus Sicht der IGDD sehr erfolgreichen Kongress in Luxemburg darf ich Euch und Ihnen heute im Namen des neu gewählten Vorstands herzliche Grüße zu Weihnachten senden. Wir wünschen Euch und Ihnen besinnliche Festtage, den nötigen Abstand zu den vielen spannenden … Weiterlesen…

Mitglieder-Information_Sept_2015

Freiburg i. Ü. im September 2015   Geschätzte Mitglieder der IGDD, im Namen des Vorstandes möchte ich jene unter Ihnen, die an der Mitgliederversammlung vom 10. September 2015 in Luxemburg nicht haben teilnehmen können, darüber informieren, dass sich der Vorstand neu formiert hat und für eine Amtszeit von drei Jahren wie folgt zusammengesetzt ist:   … Weiterlesen…

Die IGDD online

Liebe Kolleginnen und Kollegen, nachdem wir nun den 5. Kongress der IGDD in Luxemburg erfolgreich hinter uns gebracht haben, möchte ich noch einmal jede/jeden von Euch und Ihnen dazu einladen, die zur Verfügung gestellten sozialen Ressourcen der IGDD stärker zu nutzen. Über die Website kann jedes Mitglied selbständig Neuigkeiten aus der Dialektologie und Linguistik posten, … Weiterlesen…

Fachzeitschriften in Göttingen abzugeben

Liebe Mitglieder der IGDD, aus Platzmangel muss ich mich leider von meinen gesammelten Fachzeitschriften trennen. Es handelt sich um: – Jahrbuch des Vereins für Niederdeutsche Sprachforschung ab Jg. 1983 (bis Jg. 1996 gebunden) – Korrespondenzblatt des Vereins für Niederdeutsche Sprachforschung Jg. 1983 bis 2002 (gebunden) – ZDL ab Jg. 1990 (bis Jg. 1999 gebunden) – … Weiterlesen…

Umfrage zur Neuauflage des DUDEN-Aussprachewörterbuchs

Liebe Kolleginnen und Kollegen, im Namen des IDS darf ich Euch/Sie auf „untige“ Umfrage hinweisen und bitte um rege Teilnahme. Grüße allerseits von Christoph Purschke — Um die Neuauflage des DUDEN-Aussprachewörterbuchs mit empirisch gewonnenen Ergebnissen aufzuwerten, führen wir eine Online-Umfrage zur Präferenz von in formellen Situationen gebräuchlichen Aussprachevarianten durch. Um durch eine hohe Teilnehmerzahl möglichst aussagekräftige … Weiterlesen…

Geostatistisches Software-Paket GeoLing

Liebe Mitglieder der IGDD, in der Anlage übersende ich Euch/Ihnen ein Informations’blatt‘ zum neuen geostatistischen Software-Paket GeoLing, ein Ergebnis des Augsburg-Ulmer DFG-Projekts „Neue Dialektometrie“, das im letzten Jahr abgeschlossen werden konnte. Das Paket mit seinen Programmen steht allen Interessierten frei zugänglich zur Verfügung. Was es kann, wird in der angehängten Übersicht beschrieben: GeoLing_Zusammenfassung. Herzliche Grüße (auch … Weiterlesen…

Call for Papers SaRDiS 2015

  SaRDiS 15 Saarbrücken Roundtable of Dialect Syntax Saarbrücker runder Tisch für Dialektsyntax Termin: 6./7. November. 2015 Date: November 6/7, 2015 Goals: In the last years, theoretically informed research on syntax of different varieties of German has gained momentum. In this symposium, which is held on a regular basis, we want to bring together researchers … Weiterlesen…