Masterarbeiten

Freiburg i. Ü. im Mai 2016   Liebe Mitglieder der IGDD, viele von Ihnen betreuen Studierende in ihrem Masterstudium, das gelegentlich mit einer dialektologischen Masterarbeit, bisweilen mit bemerkenswerten Resultaten, abgeschlossen wird. Die mitunter herausragenden Arbeiten finden jedoch nicht die Aufmerksamkeit, die sie eigentlich verdienten. Der Vorstand der IGDD bedauert diesen Umstand ausserordentlich, hat jedoch weder … Weiterlesen…

2nd Cfp „Hexenverhörprotokolle als sprachhistorisches Korpus“

Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir möchten Sie herzlich einladen zur Tagung Hexenverhörprotokolle als sprachhistorisches Korpus Die Tagung wird von Donnerstag, den 08.12.2016 bis Samstag, den 10.12.2016 im Warburg-Haus (www.warburg-haus.de) in Hamburg stattfinden. Im Zentrum der Tagung stehen Hexenverhörprotokolle – handschriftliche Erzeugnisse der Kanzleisprache aus der Zeit der intensivierten Hexenverfolgung im 16./17. Jh. Die Hexenverhörprotokolle werden als … Weiterlesen…

Ankündigung: Lingscape – Eine Crowdsourcing App für Linguistic Landscapes-Projekte

Liebe Kolleginnen und Kollegen, heute darf ich Euch und Sie auf ein kleines Projekt aufmerksam machen, das Peter Gilles und ich an der Universität Luxemburg vorbereiten – in Kooperation mit der Schweizer Firma ibros.ch. Nach dem Erfolg der ersten Smartphone-Applikationen zur Erhebung linguistischer Daten in den letzten Jahren sind wir dabei, eine vergleichbare App für … Weiterlesen…

„Georeferenzierte Online-Bibliographie Areallinguistik“ (GOBA)

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitglieder der IGDD, mit dieser Rundmail möchten wir Sie auf die „Georeferenzierte Online-Bibliographie Areallinguistik“ (GOBA) aufmerksam machen und Sie einladen, bei Ihren regionalsprachlichen Literaturrecherchen auf diese Bibliographie zurückzugreifen. GOBA ist eine interaktive Online-Datenbank der regionalsprachlichen Forschungsliteratur. Als Teil des Projektes „Regionalsprache.de (REDE)“ verfolgt GOBA das Ziel, die gesamte regionalsprachenbezogene Forschungsliteratur … Weiterlesen…

Vereinsjahr 2016

Freiburg i. Ü. im Januar 2016   Liebe Mitglieder der IGDD, ich möchte Ihnen alles Gute ins neue Jahr wünschen. Mag das Schaltjahr mit seinen grosszügigen 366 Tagen zu einer besonders reichlichen Ernte beitragen! Da dieses kein IGDD-Kongress ansteht, wird sich das Vereinsleben in ruhigen Bahnen bewegen. Allerdings sind gegenwärtig viele der Vortragenden des Luxemburger … Weiterlesen…

Weihnachtsgrüße

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freunde, Abonnenten und Follower, Nach einem ereignisreichen Jahr mit einem aus Sicht der IGDD sehr erfolgreichen Kongress in Luxemburg darf ich Euch und Ihnen heute im Namen des neu gewählten Vorstands herzliche Grüße zu Weihnachten senden. Wir wünschen Euch und Ihnen besinnliche Festtage, den nötigen Abstand zu den vielen spannenden … Weiterlesen…

Mitglieder-Information_Sept_2015

Freiburg i. Ü. im September 2015   Geschätzte Mitglieder der IGDD, im Namen des Vorstandes möchte ich jene unter Ihnen, die an der Mitgliederversammlung vom 10. September 2015 in Luxemburg nicht haben teilnehmen können, darüber informieren, dass sich der Vorstand neu formiert hat und für eine Amtszeit von drei Jahren wie folgt zusammengesetzt ist:   … Weiterlesen…

Die IGDD online

Liebe Kolleginnen und Kollegen, nachdem wir nun den 5. Kongress der IGDD in Luxemburg erfolgreich hinter uns gebracht haben, möchte ich noch einmal jede/jeden von Euch und Ihnen dazu einladen, die zur Verfügung gestellten sozialen Ressourcen der IGDD stärker zu nutzen. Über die Website kann jedes Mitglied selbständig Neuigkeiten aus der Dialektologie und Linguistik posten, … Weiterlesen…

Fachzeitschriften in Göttingen abzugeben

Liebe Mitglieder der IGDD, aus Platzmangel muss ich mich leider von meinen gesammelten Fachzeitschriften trennen. Es handelt sich um: – Jahrbuch des Vereins für Niederdeutsche Sprachforschung ab Jg. 1983 (bis Jg. 1996 gebunden) – Korrespondenzblatt des Vereins für Niederdeutsche Sprachforschung Jg. 1983 bis 2002 (gebunden) – ZDL ab Jg. 1990 (bis Jg. 1999 gebunden) – … Weiterlesen…