CfP: Workshop „Empirische Methoden der Variationslinguistik“, im Rahmen der Österreichische Linguistik Tagung (ÖLT), 06.-08.12.2014, Wien

Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir möchten Sie heute auf den Workshop „Empirische Methoden der Variationslinguistik“ hinweisen, der im Rahmen der 41. Österreichischen Linguistiktagung(06. – 08.12.2014, Wien) von Alexandra N. Lenz und mir organisiert wird. Detail-Informationen zu unserem Workshop finden Sie hier: https://linguistik.univie.ac.at/oelt-2014/workshops-und-beitraege/#c494651 Wir laden dazu ein, mit einem datengestützten, variationslinguistischen Vortrag das Programm des Workshops … Weiterlesen…

Stellenausschreibung Post Doc Projekt „Metropolenzeichen“

Liebe Liste, anbei erhalten Sie einen Hinweis auf eine Stellenausschreibung im Projekt ”Metropolenzeichen: Visuelle Mehrsprachigkeit in der Metropole Ruhr”. Viele Grüße, Evelyn Ziegler ——————– Ausschreibung: Wir sind eine der jüngsten Universitäten Deutschlands und denken in Möglichkeiten statt in Grenzen. Mitten in der Ruhrmetropole entwickeln wir an 11 Fakultäten Ideen mit Zukunft. Wir sind stark in … Weiterlesen…

Programm 6. Kolloquium des Forums Sprachvariation der IGDD / 3. Nachwuchskolloquium des VndS

Liebe Mitglieder der IGDD, vom 16. bis zum 18. 10. 2014 wird das 6. Kolloquium des Forums Sprachvariation der IGDD / 3. Nachwuchskolloquium des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung an der Universität Zürich stattfinden. Das aktuelle Tagungsprogramm (Stand: 4. 8. 2013) findet sich nun auf der Tagungshomepage: https://www.ds.uzh.ch/Tagungen/Sprachvariation/programm.php Gäste sind herzlich willkommen, um eine Anmeldung bis … Weiterlesen…

Call for Papers zur 128. Jahrestagung des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder der IGDD, bitte beachten Sie den folgenden Call for Papers des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung! Die besten Grüße sendet Robert Langhanke Call for Papers 128. Jahrestagung des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung 25. bis 28. Mai 2015 in Tallinn (Estland) – Niederdeutsch im Ostseeraum Der Verein für niederdeutsche Sprachforschung … Weiterlesen…

Geschäftsführung FZ DiMOS Universität Regensburg

Das Forschungszentrum Deutsch in Mittel-, Ost- und Südosteuropa (FZ DiMOS) ist eine Einrichtung der Fakultät für Sprach-, Literatur und Kulturwissenschaften der Universität Regensburg. Dort ist zum 1. November 2014 eine Stelle als Geschäftsführer / Geschäftsführerin in Teilzeit (50 %, 20,05 Stunden pro Woche), befristet bis 31.07.2015, mit der Möglichkeit einer Weiterverlängerung, zu besetzen. Die Vergütung … Weiterlesen…

Sprache und Geheimnis. Sondersprachenforschung zwischen Arkanem und Profanem

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, bitte erlauben Sie, dass ich Ihnen das wichtige Buch ”Sprache und Geheimnis. Sondersprachenforschung zwischen Arkanem und Profanem. Hg. von Christian Braun. Berlin: Akademie-Verlag 2012, ISBN 978-3-05-005962-4, 118.- € (D), 121,40 € (A)” ans Herzen lege und Sie bitte, es für Ihre Bibliothek zu erweben. Es wäre … Weiterlesen…

3. „Landschreiber-Wettbewerb“

3. ”Landschreiber-Wettbewerb” Jahresthema 2014: Sprache und Tarnung Für Autorinnen und Autoren, die sprachspielerisch, sprachkritisch, satirisch, phantastisch, reflexiv oder einfach deskriptiv zum Thema „Sprache und Tarnung“ schreiben wollen. Ob Lyrik, Prosa oder dramatische Texte: einerlei. Und auch die Wahl der Sprachebene ist frei: in Ihrem Text kann es also um Hochdeutsch, Mundarten, Umgangssprachen, Fachsprachen, Geheimsprachen, Kunstsprachen, … Weiterlesen…

Stellenausschreibungen LMU München

Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich werde die Universität Freiburg per Ende des Sommersemesters verlassen und eine neue Stelle an der LMU München antreten (Nachfolge Vennemann). In diesem Zusammenhang möchte ich Sie gerne auf zwei Stellenausschreibungen für akademische MitarbeiterInnen (DoktorandIn und PostdoktorandIn) an meinem Lehrstuhl in München aufmerksam machen: https://www.uni-muenchen.de/aktuelles/stellenangebote/wissenschaft/20140613092545.html https://www.uni-muenchen.de/aktuelles/stellenangebote/wissenschaft/20140613075523.html Vielleicht wissen Sie ja jemanden … Weiterlesen…